Friedrich Nietzsche: „Philosophische Werke in sechs Bänden“

In diesem Jahr (2014) feiern wir den 170. Geburtstag von Friedrich Nietzsche, dem Querdenker, dem „Umwerter aller Werte“ und Philosophen mit dem wohl beeindruckendsten Bart der Philosophiegeschichte. Nietzsche gehört zu den bedeutendsten deutschen Philosophen der Philosophiegeschichte – und auch zu den umstrittensten. Das liegt nicht zuletzt an seinem umfangreichen und vielschichtigen Werk. Nietzsche hat viel …

Continue reading ‘Friedrich Nietzsche: „Philosophische Werke in sechs Bänden“’ »

Christoph Schönborn, Barbara Stöckl: „Wer braucht Gott?“

 Kardinal Christoph Schönborn fiel vor einigen Jahren mit seinen provozierenden Äußerungen zur Evolutionstheorie auf. Er führte die Ursache für die Entstehung des Universums nicht auf den „Zufall“ zurück, sondern auf einen Schöpfergott. Die naturwissenschaftlichen Verfechter der Urknall-Theorie bezeichnete er als „Evolutionisten“ und „Neo-Darwinisten“. Im Jahr 2009 relativierte er seine Aussagen und distanzierte sich von den …

Continue reading ‘Christoph Schönborn, Barbara Stöckl: „Wer braucht Gott?“’ »