Kulturthemen.de

Beiträge zu Kultur und Gesellschaft

Menu

Skip to content
  • Editorial
  • Essays
  • Neue Bücher
    • Rezensionen A–Z
  • Ausstellungen
  • Über diese Website
  • Verlage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung nach EU-DSGVO

Archiv der Artikel die mit mauerstadt getagged sind.

Gerhard Sälter, Manfred Wichmann (Hg.): „Am Rand der Welt — Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende“

5 April 2018, 5:47

Wenn man in West-Berlin aufgewachsen ist, so gleicht dieses Buch einer Zeitreise in die Zeit vor 40 Jahren. Als wäre man wieder an denselben Ort zurückgekehrt, an dem man am Ende der 1970er Jahre stand, zurückgekehrt zu jenen immer wieder gleich und doch immer auch ein wenig anders aussehenden Brachflächen in Mauernähe. Gekonnt fangen die …

Continue reading ‘Gerhard Sälter, Manfred Wichmann (Hg.): „Am Rand der Welt — Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende“’ »

Gespeichert unter Dokumentarisches, Regionales | Tagged berlin, berliner mauer, foto, fotografie, Gerhard Sälter Manfred Wichmann Am Rand der Welt — Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W Mende, mauerstadt, Rezension Am Rand der Welt — Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W Mende, Rezension Gerhard Sälter Manfred Wichmann Am Rand der Welt, Rezension Gerhard Sälter Manfred Wichmann Am Rand der Welt — Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W Mende, west-berlin | 79 Kommentare

Ressorts

  • Editorial
  • Essays
  • Neue Bücher
    • Rezensionen A–Z
  • Ausstellungen
  • Über diese Website
  • Verlage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung nach EU-DSGVO

Buchbesprechungen

  • Allgemein (12)
  • Anthologien (21)
  • Ausstellungen (3)
  • Biografien (62)
  • Dokumentarisches (48)
  • Essays (52)
  • Fantasy (4)
  • Frauen (33)
  • Geschichte (164)
  • Historische Romane (3)
  • Interviews (38)
  • Jugend (15)
  • Klassiker (60)
  • Kommunikation und Medien (74)
  • Krimi (16)
  • Kultur und Gesellschaft (347)
  • Kulturwissenschaften (58)
  • Kunst und Kunstgeschichte (93)
  • Literaturwissenschaft (126)
  • Lyrik (10)
  • Moderne Literatur (146)
  • Philosophie (158)
  • Politik und Zeitgeschehen (190)
  • Psychologie (74)
  • Regionales (42)
  • Religion (72)
  • Satire (49)
  • Science-Fiction (5)
  • Soziologie (39)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (13)

Auf Twitter folgen:

Follow @kulturthemen

Suche

Aktuell

  • Marcellinus Prien und Lothar Uebel: „Berliner Elefantenmarke – Die Geschichte der Likörfabrik Mampe“
  • Uwe Wittstock: „Februar 33 – Der Winter der Literatur“
  • Tobias Haberl: „Der gekränkte Mann – Verteidigung eines Auslaufmodells“
  • Jörg Scheller: „(Un)check your privilege – Wie die Debatte um Privilegien Gerechtigkeit verhindert“
  • Henriette Hell: „Lust: Fuckability, Orgasm-Gap und #metoo“

Archiv aller Beiträge

Buchbesprechungen

Kultur-Netzwerk

  • kulturbuchtipps
  • belletristiktipps

Andere schöne Seiten

  • Klappentexterin.de
  • Frisch-gebloggt.de

Taxonomische Wolke

berlin biografie christen christentum ddr demokratie deutschland england essay fotografie frauen Geschichte gesellschaft glaube gott humor internet interview juden klassiker krieg Krimi kultur kulturgeschichte kunst leben liebe literatur Literaturwissenschaft malerei medien Musik Philosophie politik Psychologie Religion satire schreiben soziologie sprache usa weimarer republik wirklichkeit wirtschaft wissenschaft
© 2013-18 Kulturthemen.de | Ralph Krüger | Klopstockstr. 2 | 10557 Berlin | Tel: +49-30-39105030 | kontakt@kulturthemen.de
Powered by WordPress | Theme F2.