Karen Duve: „Macht“

Wir schreiben das Jahr 2031. Die Welt ist kalt geworden. Ganz anders das Klima: Hitzewellen wechseln sich ab, Dürrekatastrophen und Überschwemmungen sorgen für unwirtliche Lebensbedingungen. Der verordnete Staatsfeminismus, der Vegetarismus und die allgegenwärtige Vernetzung aller Lebensbereiche machen die Sache nicht besser. Es ist eine Zeit, in der die Jungen Racke und die Mädchen Binja-Bathseba genannt …

Continue reading ‘Karen Duve: „Macht“’ »

Hanna Dietz: „Männerkrankheiten – Schmutzblindheit, Mitdenkschwäche, Einkaufsdemenz“

Dieses Buch ist eine Unverschämtheit! Eine völlig einseitige Darstellung! Ein Angriff auf die männliche Vormachtstellung! Und ein unglaublicher Spaß! Um mich gleich zu outen: Ja, ich bin ein Mann und ich kann nicht anders. Ich will auch gar nicht anders sein. Und doch fühlte ich mich bei der Lektüre dieses tendenziösen und absolut unkorrekten Buches, …

Continue reading ‘Hanna Dietz: „Männerkrankheiten – Schmutzblindheit, Mitdenkschwäche, Einkaufsdemenz“’ »

Adam Soboczynski: „Glänzende Zeiten“

Alles ist so glatt und schick geworden in unserer Zeit. Alle Oberflächen glänzen, wirken wie gelackt, und auch die Menschen werden immer glatter und oberflächlicher. Adam Soboczynski ist Feuilletonredakteur bei der Wochenzeitung DIE ZEIT. In seinen Kolumnen berichtet er vom alltäglichen Wahnsinn, von Freunden, die in ihren Beziehungen scheitern, von Rauchern, die nicht mehr rauchen …

Continue reading ‘Adam Soboczynski: „Glänzende Zeiten“’ »

Adam Soboczynski: „Die schonende Abwehr verliebter Frauen“

Wo gibt es heutzutage noch wirklich verlässliche Anleitungen zu einer rechten Lebensweise? Wer weiß noch, was sich schickt, wenn es gilt, gewisse Leidenschaften zu verbergen, einen Kompromiss vorzutäuschen oder einfach nur interessiert zu blicken, wenn das Gegenüber nur gänzlich Uninteressantes zu erzählen weiß? Adam Soboczynski ist ein Meister dieser kleinen Form des moralischen Essays. Seine …

Continue reading ‘Adam Soboczynski: „Die schonende Abwehr verliebter Frauen“’ »

Zeus / Wirbitzky: „Waschlappen“

Alex, erfolgreicher Autor von Beitägen für Auto-Motor-Zeitschriften, ist verheiratet mit Inga, noch erfolgreichere Autorin von Beiträgen für Frauenzeitschriften. Sie haben Kinder, alles Jungs. „Ich kann nur Jungs“ sagt Alex zu Karla, der Bar-Frau, der er sein Leben erzählt. Die Zeitschriftengruppe, bei der Inga arbeitet, übernimmt Alex’ Motorzeitschrift und formt sie zum „Motor & Lifestyle“-Magazin um …

Continue reading ‘Zeus / Wirbitzky: „Waschlappen“’ »