Hubertus Meyer-Burckhardt: „Die Kündigung“

Dass sein Chef Altmann eine Niete ist, war Simon Kannstatt schon lange klar. Als er dann von eben jenem Altmann gekündigt wird, trifft Kannstatt seine Entscheidung schnell: Der Schwächling muss liquidiert werden. Denn Schwätzer wie Altmann sind wie Sand im Getriebe und gefährden den Bestand des Unternehmens. Kannstatt sieht sich als einen der letzten Vertreter …

Continue reading ‘Hubertus Meyer-Burckhardt: „Die Kündigung“’ »

Lothar J. Seiwert, Holger Wöltje, Wolfgang Maison: „30 Minuten Zeitmanagement mit dem IPhone“

„Keine Zeit! Keine Zeit! Keine Zeit!“ ruft der Hase in „Alice im Wunderland“, schaut nervös auf seine Taschenuhr und braust davon. Ähnlich ergeht es dem gestressten Jung-Manager, der täglich im Schweinsgalopp zwischen Projekten, Meetings, Calls und Papers hin und her springt und dabei tapfer um seinen Arbeitsplatz kämpft, weil in einer auf Effizienz und Wettbewerb …

Continue reading ‘Lothar J. Seiwert, Holger Wöltje, Wolfgang Maison: „30 Minuten Zeitmanagement mit dem IPhone“’ »