Thierry Paquot: „Die Kunst des Mittagsschlafs“

Der Mittagsschlaf gehört vielleicht zu den subversivsten Handlungen unserer Gegenwart. Das Primat eines auf Effizienz und Produktivität hin optimierten Lebens lässt den Gedanken an eine Auszeit mitten am Tage undenkbar erscheinen. Doch im Frühjahr 2020 kam Corona. Mit dem Virus kamen der Lockdown und das Home Office, und mit ihnen kam es auch zu einer …

Continue reading ‘Thierry Paquot: „Die Kunst des Mittagsschlafs“’ »

Ugo Cornia: „Geschichten von meiner Tante (und anderen Verwandten)“

Ugo Cornia hat mit einem schmalen Bändchen im Wagenbach-Verlag sein deutsches Debüt hingelegt. Es sind kleine Geschichten, die hier erzählt werden. Geschichten von seiner Tante Bruna, von anderen Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten. Was sind das für Geschichten? Ganz alltägliche Vorkommnisse, kleine Anekdoten, Witziges und Trauriges, Geschichte, die den Leser schmunzeln lassen oder auch mal zum …

Continue reading ‘Ugo Cornia: „Geschichten von meiner Tante (und anderen Verwandten)“’ »