Ian Mortimer: „Als Licht das Dunkel durchdrang – Das unterschätzte Mittelalter – eine Epoche des Wandels“

Wer im 20. Jahrhundert zur Schule gegangen ist, wird sich nur noch dunkel an seinen Geschichtslehrer erinnern und denken, ach, hätte ich doch solch einen Lehrer gehabt wie Ian Mortimer! Die persönliche und berufliche Entwicklung nicht weniger Schüler wäre vielleicht anders verlaufen, wenn uns Geschichte, Weltgeschichte, auf eine solch anschauliche und unterhaltsame Art nahegebracht worden …

Continue reading ‘Ian Mortimer: „Als Licht das Dunkel durchdrang – Das unterschätzte Mittelalter – eine Epoche des Wandels“’ »

Richard J. Evans: „Das europäische Jahrhundert — Ein Kontinent im Umbruch 1815 – 1914“

In gewissen Zeitabständen gibt es immer wieder Historiker, die sich nicht scheuen, einen großen Wurf zu wagen. Nicht immer ist ein solches Großprojekt von Erfolg gekrönt, und mancher Wissenschaftler verhebt sich an der übergroßen Last der schieren Faktenfülle einer zu breiten oder zu umfangreichen Thematik. Ähnliches ließe sich auch bei dem vorliegenden Projekt einer europäischen …

Continue reading ‘Richard J. Evans: „Das europäische Jahrhundert — Ein Kontinent im Umbruch 1815 – 1914“’ »