Fred Düren, Jörg Gudzuhn, Dieter Mann: „Goethes Faust I+II“ (1968/2004)

Es ist bereits über zwanzig Jahre her, dass man Fred Düren auf der Bühne des Deutschen Theaters Berlins sehen konnte. Mitte der 1980er Jahre ging er von der DDR nach Israel. Er hängte somit 40 Jahre Schauspielerei an den Nagel, wurde Rabbiner und widmete sich fortan tätiger Menschenliebe und der Suche nach religiöser Erleuchtung. 1968 …

Continue reading ‘Fred Düren, Jörg Gudzuhn, Dieter Mann: „Goethes Faust I+II“ (1968/2004)’ »

Eberhard Esche: „Eberhard Esche spricht Goethe“

[podcast]http://www.hoerbuchauswahl.de/podcasts/eberhard-esche-spricht-goethe.mp3[/podcast] Eberhard Esche war Jahrgang 1933 und starb 2006. Nach dem Krieg besuchte er die Theaterhochschule in Leipzig und lebte und wirkte als bekannter Schauspieler in der DDR. Seit 1961 wurde er am Deutschen Theater in Berlin zu einem der herausragenden Protagonisten. Besonders als hervorragender Interpret klassischer Texte und Stücke machte sich Eberhard Esche einen …

Continue reading ‘Eberhard Esche: „Eberhard Esche spricht Goethe“’ »

Christiane Freudenstein (Hg.): „Deutsche Balladen“

In der Edition „Fischer Klassik“ ist kürzlich die Neuausgabe einer Sammlung deutscher Balladen erschienen. Die Ballade ist eine literarische Kunstform, die in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts von vielen Dichtern bis zur heutigen Zeit als Werkform gewählt wurde, um in einem mehrstrophigen Gedicht eine Geschichte pointiert zu erzählen. Oft werden märchenhafte Geschichten erzählt …

Continue reading ‘Christiane Freudenstein (Hg.): „Deutsche Balladen“’ »