Richard David Precht: „Erkenne Dich selbst – Eine Geschichte der Philosophie 1“

Es ist ein Großprojekt. Nur wenigen Philosophen würde man heute noch zutrauen, eine publikumswirksame Philosophie-Geschichte zu schreiben. Zumal das Thema selbst für den interessierten Laien ziemlich spröde klingt: eine Geschichte der Philosophie. Das bedeutet: 2500 Jahre abendländischer Philosophie, im ersten Teil angefangen mit den Vorsokratikern bis in die Renaissance. Richard David Precht dürfte weit und …

Continue reading ‘Richard David Precht: „Erkenne Dich selbst – Eine Geschichte der Philosophie 1“’ »

Ubaldo Nicola: „Bildatlas Philosophie – Die abendländische Ideengeschichte in Bildern“

Einen Bildatlas der Philosophie erstellen, kann man das überhaupt? Wie soll das gehen, philosophische Begriffe per Illustration zu definieren und die „abendländische Ideengeschichte in Bildern“ zu erklären, wie es der Untertitel dieses schon allein vom Gewicht her beeindruckend schweren und immerhin 580 Seiten starken Buches verspricht? Man kann, oder besser: Ubaldo Nicola kann es. Prof. …

Continue reading ‘Ubaldo Nicola: „Bildatlas Philosophie – Die abendländische Ideengeschichte in Bildern“’ »