Ian Mortimer: „Als Licht das Dunkel durchdrang – Das unterschätzte Mittelalter – eine Epoche des Wandels“

Wer im 20. Jahrhundert zur Schule gegangen ist, wird sich nur noch dunkel an seinen Geschichtslehrer erinnern und denken, ach, hätte ich doch solch einen Lehrer gehabt wie Ian Mortimer! Die persönliche und berufliche Entwicklung nicht weniger Schüler wäre vielleicht anders verlaufen, wenn uns Geschichte, Weltgeschichte, auf eine solch anschauliche und unterhaltsame Art nahegebracht worden …

Continue reading ‘Ian Mortimer: „Als Licht das Dunkel durchdrang – Das unterschätzte Mittelalter – eine Epoche des Wandels“’ »

Ian Mortimer: „Im Rausch des Vergnügens — Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron“

Willkommen in der Regency-Zeit, einer Epoche voller Eleganz, Romantik und Wandel, die das frühe 19. Jahrhundert in England prägte. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Kutschen die Straßen durchquerten, elegante Ballsäle zum Leben erwachten und neue Ideen und Erfindungen die Gesellschaft veränderten. Der englische Historiker Ian Mortimer gilt als einer der erfolgreichsten britischen …

Continue reading ‘Ian Mortimer: „Im Rausch des Vergnügens — Eine Reise in das England von Jane Austen und Lord Byron“’ »

Emmeline Pankhurst: „Suffragette — Die Geschichte meines Lebens“

Emmeline Pankhurst (1858–1928) war eine herausragende Persönlichkeit der englischen Frauenbewegung und eine zentrale Figur im Kampf um das Frauenwahlrecht. Geboren in Manchester in eine politisch engagierte Familie, wurde sie früh mit sozialen und politischen Themen konfrontiert. Ihre Mutter nahm sie bereits als Kind zu Frauenversammlungen mit, was ihr Interesse an der Frauenbewegung weckte. In der …

Continue reading ‘Emmeline Pankhurst: „Suffragette — Die Geschichte meines Lebens“’ »

Daniel Defoe: „Robinson Crusoe“

An Robinson Crusoe kommt niemand vorbei. Die Geschichte des Schiffbrüchigen, der sich auf einer (fast) einsamen Insel nach und nach seine eigene kleine Welt aufbaut, dürfte jeder von uns als Kind oder Jugendlicher gelesen haben. Defoes „Robinson“ gehört zum festen Kanon der Kinder- und Jugendliteratur, wie „Die Schatzinsel“, „In 80 Tagen um die Welt“, „Die …

Continue reading ‘Daniel Defoe: „Robinson Crusoe“’ »

Alan Bennett: „Geht ins Museum“

In der SALTO-Reihe des Wagenbach-Verlags ist ein neues Büchlein von Alan Bennett erschienen, das den schlichten Titel „Geht ins Museum“ trägt. Nun könnte man den Titel einerseits so interpretieren, dass es heißt: Alan Bennett geht ins Museum. Das ist auf jeden Fall richtig, doch auch jene alternative Interpretation, dass es sich um eine Aufforderung an …

Continue reading ‘Alan Bennett: „Geht ins Museum“’ »