Marcel Dirsus: „Wie Diktatoren stürzen – und wie Demokraten siegen können“

In Zeiten wie diesen … ist das Buch von Marcel Dirsus ein wahrer Trostspender! Diktaturen halten sich mal kürzer, mal länger, aber niemals halten sie ewig. Tyrannentum ist ein riskantes Geschäft. Marcel Dirsus beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren „mit Tyrannen und damit, wie sie an der Macht bleiben oder diese verlieren“. Seine Forschungsergebnisse …

Continue reading ‘Marcel Dirsus: „Wie Diktatoren stürzen – und wie Demokraten siegen können“’ »

Volker Weiß: „Das Deutsche Demokratische Reich – Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört“

Volker Weiß gehört zu den führenden Experten für die Neue Rechte in Deutschland und analysiert in Das Deutsche Demokratische Reich, wie die extreme Rechte Geschichte instrumentalisiert und demokratische Werte infrage stellt. In seinem neuen Buch setzt sich Weiß mit den ideologischen und geschichtspolitischen Strategien auseinander, die von rechtsextremen Gruppen genutzt werden, um ihre Vorstellungen in …

Continue reading ‘Volker Weiß: „Das Deutsche Demokratische Reich – Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört“’ »

Carolin Emcke: „Was wahr ist — Über Gewalt und Klima“

Faktuales Erzählen ist ein Erzählen, das sich an der Wirklichkeit orientiert. Im Gegensatz zum fiktionalen Erzählen, das dem Schriftsteller erlaubt, frei zu assoziieren und Geschichten zu erzählen, die (zumindest in Teilen) ausgedacht sind und eine Welt beschreiben, die so nicht in der Wirklichkeit existiert, kommt es beim faktualen Schreiben darauf an, Ausschnitte aus der Wirklichkeit …

Continue reading ‘Carolin Emcke: „Was wahr ist — Über Gewalt und Klima“’ »

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs: „Die Totengräber — Der letzte Winter der Weimarer Republik“

Es ist die Chronik eines angekündigten Untergangs. Die politischen Ereignisse des letzten Winters der Weimarer Republik 1932/33 wiesen alle in dieselbe Richtung. Die Machtübernahme durch die NSDAP am 30. Januar 1933 war die logische Konsequenz, ja: das Ziel dieser Vorbereitungen. Danach vollzog sich sukzessive die Umwandlung der parlamentarischen Demokratie der Weimarer Republik in eine nach …

Continue reading ‘Rüdiger Barth, Hauke Friederichs: „Die Totengräber — Der letzte Winter der Weimarer Republik“’ »