Wilhelm Raabe: „Der Lar – Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte“

Wilhelm Raabes Roman Der Lar, verfasst zwischen November 1887 und Oktober 1888 und erstmals 1889 veröffentlicht, zählt zu den weniger bekannten Werken des Autors. Dennoch bietet dieser Text einen tiefen Einblick in Raabes literarisches Schaffen und reflektiert die gesellschaftlichen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts. Der Roman beginnt mit dem Tod des alten Professors Dr. Kohl, …

Continue reading ‘Wilhelm Raabe: „Der Lar – Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte“’ »

Charles Darwin: „Reise um die Welt – Aus dem Bordjournal der H.M.S. Beagle“

Nach der Schulzeit begann Charles Darwin lustlos ein Medizinstudium in Cambridge, das er jedoch schon nach zwei Jahren abbrach, um Theologie zu studieren. Er war hochtalentiert, aber das Studium schien nicht seinen echten Interessen zu entsprechen. In Cambridge las Darwin die Reiseberichte von Alexander von Humboldt und hatte fortan den Traum, diese Reise in die …

Continue reading ‘Charles Darwin: „Reise um die Welt – Aus dem Bordjournal der H.M.S. Beagle“’ »