Andreas Knapp, Melanie Wolfers: „Glaube, der nach Freiheit schmeckt“

Stellen wir uns eine Nonne und einen Mönch vor, die zusammen in einem Raum sitzen und sich die Köpfe heiß reden. Woran glaubt, wer glaubt? Warum lässt Gott all das Ungerechte in der Welt zu? Wie hält es der liebe Gott mit der Gen-Ethik, und was sagt man einem Sinnsuchenden, der nur schwer einen Weg …

Continue reading ‘Andreas Knapp, Melanie Wolfers: „Glaube, der nach Freiheit schmeckt“’ »

Christian Schüle: „Die Bibel irrt – Die sieben großen Mythen auf dem Prüfstand“

Christian Schüle hat Philosophie, Soziologie und Politische Wissenschaften studiert und schreibt als freier Autor für Die Zeit, National Geographic, den Rheinischen Merkur, mare und den Bayerischen Rundfunk. Er hat mehrere Journalistenpreise erhalten, und nun hat er ein Buch über die Irrtümer der Bibel geschrieben. Welche Qualifikation hat der Autor, um über den Geschichten des meist …

Continue reading ‘Christian Schüle: „Die Bibel irrt – Die sieben großen Mythen auf dem Prüfstand“’ »

Johannes Oeldemann: „Einheit der Christen – Wunsch oder Wirklichkeit?“

Was ist evangelisch? Was ist katholisch? Warum feiern die christlichen Kirchen kein gemeinsames Abendmahl? Was ist so schwierig an der gegenseitigen Anerkennung und am Dialog der christlichen Kongregationen? Der Theologe Johannes Oeldemann hat sich dieser Fragen angenommen und versucht in seinem Buch „Einheit der Christen – Wunsch oder Wirklichkeit?“ eine kleine Einführung in die Ökumene …

Continue reading ‘Johannes Oeldemann: „Einheit der Christen – Wunsch oder Wirklichkeit?“’ »

Werner Tiki Küstenmacher: „Biblify your Life“

Nun ist es soweit. Jetzt hat er es übertrieben. Irgendwie war klar, dass eines Tages die international so erfolgreiche Simplify-Reihe der Küstenmacher-Bücher zu weiteren Kreationen führen würde. Jetzt ist es „Biblify your Life“ und demnächst vielleicht „Mystify your Life“ (Esoterik-Ratgeber), „Horrify your Life“ (Pessimisten-Fibel), „Multiply your Life“ (für gespaltene Persönlichkeiten) oder gar „Justify your Life“ …

Continue reading ‘Werner Tiki Küstenmacher: „Biblify your Life“’ »

Monika Gräfin Metternich: „Lob des Sonntags – Weihrauch, Toast & Honey“

Der Sonntag ist in Gefahr. Nicht nur vonseiten der Wirtschaft wird immer lauter über die Abschaffung des Verbots der Sonntagsarbeit nachgedacht; immer mehr Geschäfte haben auch am Wochenende geöffnet, und machen Am Sonntag keine Ausnahme. Aus Sicht jener Kunden, die sich nicht von einem Wochentag vorschreiben lassen wollen, wann sie einkaufen dürfen und wann nicht, …

Continue reading ‘Monika Gräfin Metternich: „Lob des Sonntags – Weihrauch, Toast & Honey“’ »