Péter Nádas: „Leni weint — Essays“

Kann ein Buch ein Haus sein? Wie ein Haus, in dem man über das Treppenhaus in die verschiedenen Stockwerke wandert, dort in die Wohnungen eintritt und von einer jeweils anderen Atmosphäre umfangen wird, gleichzeitig sich aber in diesem großen Haus weiß, das eine angenehme, ja gediegene Grundstimmung ausstrahlt und in dem man sich geborgen fühlt? …

Continue reading ‘Péter Nádas: „Leni weint — Essays“’ »

Iván Sándor: „Spurensuche – Eine Nachforschung“

Iván Sándor erlebte den Winter 1944/45 in Budapest. Er ist 14, und zusammen mit seiner F reundin Vera versucht er zu überleben. Die Stadt liegt in Trümmern und wird von der Roten Armee belagert. Doch in Budapest herrschen immer noch die Deutschen und vor allem die gefürchteten Pfeilkreuzler, jene nationalsozialistische Partei, die 1944 die Macht an …

Continue reading ‘Iván Sándor: „Spurensuche – Eine Nachforschung“’ »