Susan Sontag: „Wie wir jetzt leben — Erzählungen“

Mit dem Namen Susan Sontag verbinden wir vor allem gesellschafts- und kulturkritische Essays, wie „Anmerkungen zu Camp“, ihrem vielleicht bekanntesten Essay (1964), oder auch ihre kritischen Auseinandersetzungen mit den modernen Medien und vor allem der Fotografie; wir kennen die 1933 geborene und 2004 gestorbene Amerikanerin als streitlustige und meinungsstarke Kulturkritikerin trat Susan Sontag. — Aber …

Continue reading ‘Susan Sontag: „Wie wir jetzt leben — Erzählungen“’ »

Eric Ambler: „Ambler by Ambler – Eine Autobiografie“

„Here lies Eric Ambler“ heißt der englische Originaltitel dieses 1985 erschienenen Buches. Der Titel lässt mindestens zwei deutsche Übersetzungen zu: „Hier ruht Eric Ambler“, aber auch „Hier lügt Eric Ambler“. Eric Ambler liebte es, den Leser zu überraschen und ihn immer wieder im Unklaren zu lassen, mit seinen Erwartungen zu spielen. Amblers Autobiografie wurde bereits …

Continue reading ‘Eric Ambler: „Ambler by Ambler – Eine Autobiografie“’ »