Frédérique Deghelt: „Frühstück mit Proust“

Ein Schwächeanfall ist der Auslöser für diese zauberhafte Geschichte. Die Großmutter Mamoune lebt in einem kleinen Häuschen in der Haute-Savoie. Weil die anderen Geschwister in dem Krankhausaufenthalt nur eine günstige Gelegenheit wittern, um die Achtzigjährige in ein Altersheim abzuschieben, und der Sohn auf einer Insel in Polynesien lebt, drängt er seine Tochter Jade dazu, Mamoune zu sich zu nehmen.

Die beiden Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die alte Mamoune, scheinbar ungebildet und fast schon jenseits von Gut und Böse, und die junge Pariserin Jade, die gern mit ihren Freunden ausgeht und auch ansonsten eine lebenslustige Frau ist. Zwei Generationen trennen also die beiden Frauen, und erst mit der Zeit stellen sie fest, dass sie mehr verbindet, als sie sich vorstellen konnten.

Das neue gemeinsame Leben verspricht, spannend zu werden. Jade ertappt Mamoune beim Lesen eines Buches. War sie nicht Analphabetin? Freimütig bekennt die alte Dame, dass sie ihren Mann, einen einfachen Bauern, ein Leben lang mit solch illustren Herren wie James Joyce, Robert Musil und Marcel Proust „betrogen“ habe.

Als Mamoune dann eines Tages ein Manuskript findet, das Jade geschrieben hat, wird das Lesen/Schreiben zur alles verbindenden Leidenschaft. Mamoune geht auf die Suche nach einem Verlag für das Manuskript ihrer Enkelin. Dabei macht sie sogar vor dem Internet nicht Halt.

Frédérique Deghelt entwickelt diese Geschichte in einer Leichtigkeit und Natürlichkeit, die sich schnell auf den Leser überträgt. Es ist die Geschichte zweier Frauen, die über zwei Generationen hinweg ganz ähnliche Träume, Wünsche und Probleme haben. Der Dialog zwischen Großmutter und Enkelin entführt den Leser in eine warme Atmosphäre voller Liebe und Leidenschaft – die Leidenschaft und Begeisterung vor allem für die Literatur und ihre Fähigkeit, die Welt und das Leben zu verwandeln.

Mit „Die Liebe der anderen“ hatte die Journalistin und Autorin 2008 im Verlag Kiepenheuer & Witsch ihr erstes Buch auf Deutsch veröffentlicht. Privat liebt sie es, um die Welt zu reisen und unbekannte Flecken zu entdecken. Wenn Sie dann nach langen Reisen wieder nach Europa kommt, lebt sie in Paris.

„Frühstück mit Proust“ ist ein Buch für Literaturfreunde und leidenschaftliche Leser sowie für alle, die einfach Freude an einer schönen und gut erzählten Geschichte haben.

Autor: Frédérique Deghelt
Titel: „Frühstück mit Proust“
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Rütten & Loening
ISBN-10: 3352007926
ISBN-13: 978-3352007927

Hat Ihnen die Rezension weiter geholfen? – belletristiktipps ist ein unabhängiges Medium für Rezensionen von belletristischen Neuerscheinungen. Damit dies auch so bleiben kann, brauchen wir Ihre Unterstützung: Wenn Sie dieses Buch kaufen möchten, benutzen Sie bitte einen der folgenden Links oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende. – Vielen Dank!

Bei AMAZON kaufen


Bei BUCH.DE kaufen

Bei LIBRI kaufen


Bei BOL kaufen