Michael Bienert versucht in seinem bei Ellert & Richter erschienenen Buch, die ausgetretenen Pfade der Touristenströme zu verlassen und stille Orte entlang der ehemaligen Berliner Mauer zu entdecken. Die Mauer hat ihn auch schon vor 1989 angezogen. Entlang des Mauerstreifens gab es viele stille Orte, und das Niemandsland zwischen Ost und West bot manchem alternativen Projekt eine rechtsfreie Zone. Diese teils kuriose West-Berliner Beschaulichkeit entlang der Grenze wurde von westdeutschen Medien immer wieder dokumentiert.
Heute ist von den ursprünglichen Enklaven der Freiheit kaum noch etwas übrig geblieben. In der zeit nach 1989 entstanden jedoch auch neue Orte des Gedenkens und der Mahnung. Denken wir zum Beispiel an das „Parlament der Bäume“ des ökologischen Aktionskünstlers Ben Wargin oder an die Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße, direkt auf dem ehemaligen Todesstreifen.
Michael Bienert nimmt den Leser mit auf seinen diversen Spaziergängen entlang der Mauer und durch die deutsche Geschichte. Die Erkundung der Vergangenheit, das Aufspüren von Resten der Erinnerung sowie die gelungene Verbindung der Orte mit Geschichten machen Bienerts Essays zu einer sowohl unterhaltsamen als auch lehrreichen Lektüre.
Dabei ist das Buch nicht nur für den ambitionierten Berlin-Besucher geeignet, der jenseits der Trampelpfade ein Stück „wahres Berlin“ kennen lernen möchte; sondern auch für Berliner wird dieses Buch allerhand Neues und Wissenswertes zu bieten haben.
Kreuz und quer führt uns der Autor durch die Stadt, und immer haben die beschriebenen Orte einen Bezug zur Berliner Mauer und zur geteilten Vergangenheit Berlins. Sein Schreibstil ist flüssig und seine Beschreibungen detail- und kenntnisreich.
Michael Bienert ist der Autor zahlreicher Bücher zur Berliner Literatur- und Kulturgeschichte und schreibt unter anderem für den Berliner Tagesspiegel. Bei Ellert & Richter sind auch bereits seine Bücher „Stille Winkel in Berlin“, „Berlin. Ein Reiselesebuch“ und „Stille Winkel in Portsdam“ erschienen.
Auf knapp 140 Seiten im Taschenbuchformat aber mit einem festen Einband und zahlreichen Illustrationen bietet „Stille Winkel an der Berliner Mauer“ eine ideale Ergänzung zu den üblichen Merian-, Baedeker- und Marco-Polo-Reiseführern.
Autor: Michael Bienert
Titel: „Stille Winkel der Berliner Mauer“
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Ellert & Richter
ISBN-10: 3831903654
ISBN-13: 978-3831903658
Pingback: Beverly Bultron
Pingback: Madelyn Monroe MILF
Pingback: MILFCity
Pingback: buy-premium-domains
Pingback: Assignment Writing
Pingback: Assignment Help 4 Me
Pingback: Personal Statement Writing
Pingback: Student Assignment Help
Pingback: valentine pillow
Pingback: personalized baby gift
Pingback: valentine pillow
Pingback: valentine pillow
Pingback: valentine gift for her
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Space ROS
Pingback: Click Here
Pingback: spaceros
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Reputation Defenders
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: grand rapids teeth whitening
Pingback: grand rapids same day crowns
Pingback: Click Here
Pingback: https://gquery.org/
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: Click Here
Pingback: 카지노 보너스 및 프로모션
Pingback: 하이 롤러 카지노
Pingback: best-domain-portfolio
Pingback: domain
Pingback: gym
Pingback: Google reviews
Pingback: Aussie camgirls
Pingback: reputation defenders
Pingback: 2023 Books
Pingback: IRA Empire
Pingback: 100 percent winning tips
Pingback: Chirurgie esthétique Tunisie
Pingback: Chirurgiens esthétique Tunisie
Pingback: National Chi Nan University
Pingback: تنسيق الجامعات الخاصة
Pingback: Career opportunities
Pingback: Political Theory
Pingback: and international arenas
Pingback: How many years is pharmacy in Egypt
Pingback: تعليم الاسنان بشكل معاصر
Pingback: Oral and Dental Medicine programs
Pingback: Database Management
Pingback: future university
Pingback: technology