Rebekka Reinhard: „Die Zentrale der Zuständigkeiten — 20 Überlebensstrategien für Frauen zwischen Wollen, Sollen und Müssen“

Die Philosophin Rebekka Reinhard ist seit Langem eine wichtige Größe im öffentlichen Diskurs, wenn es um Fragen der praktischen Philosophie, der Lebensgestaltung und — nicht zuletzt — der Gleichberechtigung und Gendergerechtigkeit.

Bereits vor sieben Jahren hat sich die Autorin mit ihrem Buch „Kleine Philosophie der Macht (nur für Frauen)“ ausführlich und erfrischend undogmatisch mit den Problemen auf dem Weg zu einer gendergerechteren Gesellschaft beschäftigt und kreative Lösungen entwickelt.

Ihr neues Buch nähert sich nun noch weiter dem (weiblichen) Objekt ihres philosophischen Interesses und identifiziert die Frau als „Die Zentrale der Zuständigkeiten“ für alles, was Familie, Beruf und Leben betrifft: von A wie „Abwasch“ bis Z wie „Zimmerpflanzen“.

In gewohnt lockerem Plauderstil kommt die Autorin schnell zu den zentralen Fragen: Wer macht die Frauen eigentlich zu dieser zentralen Zuständigkeits-Instanz? Sind es nicht in erster Linie die Frauen selbst, die sich diesen Hut aufsetzen?!

Gleich zu Beginn spricht die Autorin ihre Leserin explizit an — und sie verspricht viel:

„Dieses Buch liefert dir zwanzig Überlebensstrategien für die Herausforderungen deines Hardcore-Alltags und ermutigt dich zur Verwirklichung deiner Träume. Bist du wütend? Wünschst du dir mehr Leichtigkeit? Hast du große Lust, dich endlich mehr selbst zu achten und zu lieben? Dann erlöse dich aus der zwanghaften Selbstüberwachung und öffne dich der Solidarität mit anderen — ich unterstütze dich dabei.“

Rebekka Reinhard wendet sich ganz direkt an die Leserin, wie eine beste Freundin oder wie eine ältere Schwester, die weiß, wie der Hase läuft, und der Jüngeren zeigt, welche Dinge im Leben wichtig sind und welche nicht.

Zugegeben, das hört sich — zumindest in dieser knappen Schilderung — sehr nach einem Selbsthilfebuch an, wie sie seit Jahrzehnten die Regale der Buchhandlungen füllen. Scheinbar wird auch in diesem Buch das uralte Schwarz-Weiß-Bild von einer Welt gemalt, die „abgrundtief böse“ ist, während man (pardon: frau) selbst reinen Herzens ist und „es doch nur gut meint“ etc. pp. — Die Lösung liegt natürlich in einem engen Freundeskreis von Vertrauten und Gleichgesinnten, mit denen man dem bösen Alltag Paroli bieten und sich auf seine kleine Rettungsinsel im tosenden Meer der Unannehmlichkeiten zurückziehen kann.

Aber zum Glück ist Rebekka Reinhards Anleitung zum Glücklichsein ganz anders! Auch in diesem Buch spürt man in jedem Satz die Kraft und Leidenschaft, mit der sie ihr Thema behandelt und für die lesende Laienschaft verständlich macht. Das ist toll und lobenswert, gerade weil es nicht viele Philosophinnen auf dem aktuellen Buchmarkt gibt, die in der Lage sind, komplexe (philosophische) Probleme in verständliche Worte zu kleiden. Allerdings hat Rebekka Reinhard mit der Stellung der Frau in unserer Gesellschaft auch ein sehr praxisnahes „Brot-und-Butter“-Thema gewählt, das uns alle angeht.

Zwanzig Überlebensstrategien für Frauen, die sich mit ihrem Hang zum Perfektionismus und ihrer zwanghaften Selbstkontrolle ständig selbst überfordern. Auch das klingt zunächst nach einem Ratgeber für Burnout-Gefährdete, und in der Tat erinnern manche Tipps an jene Art von Ratgeberliteratur. Doch bei Rebekka Reinhard geht es ganz im Gegensatz zu solchen „Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner“-Büchern um viel mehr, nämlich um eine Transformation unserer Gesellschaft hin zu einem (längst überfälligen) gleichberechtigten Miteinander und Füreinander der Geschlechter. Endlich wegzukommen von den alten stereotypen Rollenmustern, die nicht nur von außen kommen, sondern meist im eigenen Kopf entstehen, ist das eigentliche Ziel all jener Übungen und praktischen Ratschläge, die die Autorin für die (meist weibliche) Leserschaft parat hält.

Rebekka Reinhard besitzt die beneidenswerte Fähigkeit, sowohl komplexe als auch scheinbar simple Zusammenhänge auf eine interessante und die Leserschaft ansprechenden Weise zu beschreiben. Wenn es dann noch um die (Neu-)Gestaltung des eigenen Lebens geht, dann sollte auch dieses neue Buch von Rebekka Reinhard – wie schon seine Vorgänger – nicht nur eine spannende Lektüre, sondern letztlich auch ein wirtschaftlicher Erfolg werden.

 

 

Autorin: Rebekka Reinhard
Titel: „Die Zentrale der Zuständigkeiten —20 Überlebensstrategien für Frauen zwischen Wollen, Sollen und Müssen “
Herausgeber: Ludwig Buchverlag
Broschiert: 240 Seiten
ISBN-10: 3453281470
ISBN-13: 978-3453281479

73 Kommentare

  1. Pingback: Leandro Farland

  2. Pingback: Reba Fleurantin

  3. Pingback: Madelyn Monroe MILF

  4. Pingback: MILFCity

  5. Pingback: premium-domain-name

  6. Pingback: Get Assignment Help

  7. Pingback: Assignment Writing Tips

  8. Pingback: personalized newborn gift

  9. Pingback: Click Here

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: moveit studio

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Click Here

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: Click Here

  24. Pingback: Click Here

  25. Pingback: Reputation Defenders

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: grand rapids same day crowns

  36. Pingback: grand rapids teeth whitening

  37. Pingback: grand rapids dentist

  38. Pingback: Click Here

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: Click Here

  42. Pingback: https://gquery.org/

  43. Pingback: Click Here

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: new refer and earn apps

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: Click Here

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: Click Here

  63. Pingback: 최고 등급 카지노 사이트

  64. Pingback: premium-domain-names

  65. Pingback: premium-domain-names

  66. Pingback: website for startups

  67. Pingback: best start up books

  68. Pingback: best cardano nft projects

  69. Pingback: cardano stake pool ranking

  70. Pingback: Google reviews

  71. Pingback: Aussie porn

  72. Pingback: reputation defenders

  73. Pingback: 2023 Books

Comments are closed.