Walter Püschel (Hg.): „‘Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!‘ — Anekdoten“

Im Eulenspiegel-Verlag sind schon viele kleine Büchlein mit Ankedoten von berühmtenMenschen erschienen — Friedrich derGroße, die Humboldts, Fürst Pückler, Theodor Fontane … —, allesamt sehr unterhaltsam und eine vergnügliche Lektüre garantierend; doch jetzt hat der Verlag eine wirklich hervorragende Wahl getroffen und Anekdoten von und über Max Liebermann, zusammen getragen und ediert von Walter Püschel, veröffentlicht.

Max Liebermann, der Berliner Maler par excellence, 1847 als Sohn eines jüdischen Fabrikanten in eine gesicherte bürgerliche Existenz hineingeboren, Malerstudent der französischen Impressionisten, ab 1897 Professor an der Königlicchen Akademie der Künste, 1898 Gründer und Vorssitzender der „Berliner Secession“, 1911 Niederlegung des Vorsitzes der Secession, 1914 Ehrenvorsitzender der „Freien Secession“ (…) Zwischendurch malt er auch noch ein paar Bilder, bezieht 1892 sein Haus am Pariser Platz und 1909 seine Villa am Wannsee. 1932 wird er noch zum Ehrenpräsidenten der Preußischen Akademie gewählt, aber dann kommen die Nazis an die Macht; 1933 legt Liebermann alle Ämter nieder, zieht sich ins Private zurück und stirbt 1935 mit 87 Jahren.

„Ick kann jar nich´ so viel fressen,wie ick kotzen könnte“ war sein berühmtes Bonmot und Kommentar zum Aufstieg der Nationalsozialisten. Doch Liebermann war sein Leben lang für seine bissige Bemerkungen, spontanen Einwürfe und vor allem für seine schnörkellose und sehr direkte Sprache bekannt bzw.berüchtigt. Er war eben ein typischer Berliner alten Stils.

„Herz mit Schnauze“, diese diffuse,viele Schattierungen ermöglichende Charakterisierung der Berliner Zunge, trifft nicht genau Liebermanns Stil. Vielmehr war er sich seines sozialen Standes bewusst und besaß eine gute Menschenkenntnis; schnell „roch er den Braten“ und erfasste die wirklichen Motive seines Gegenübers.

Die eigene Person stellte er nie in den Vordergrund; lange hielt er sich nicht wichtig genug, um en detail Auskunft über sein Leben zu geben. Sein Werk spreche für sich, und außerdemkenne ihn sowieso jeder: „Ick bin Max Liebermann, Det is jenug!“ kollerte er einst einem Zeitungsmann entgegen, der ein Interview mit ihm führen wollte. Und in der Tat war Liebermann einzigartig in seiner Schlagfertigkeit, seinem Witz und mit seiner scharfen Urteilskraft: eben ein echter Berliner „Original“!

Das vorliegende Büchlein offeriert eine wirklich vergnügliche Lektüre. Viel mehr braucht es nicht, um diese Neuerscheinung zu empfehlen: Kaufen Sie dieses kleine Buch und lesen Sie´s!

 

 

Autor: Walter Püschel (Hg.)
Titel: „‘Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!‘ — Anekdoten“
Herausgeber: Eulenspiegel
Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
ISBN-10: 3359030206
ISBN-13: 978-3359030201

71 Kommentare

  1. Pingback: Leandro Farland

  2. Pingback: Arie Baisch

  3. Pingback: Lila Lovely BBW

  4. Pingback: MILF Porn

  5. Pingback: Madelyn Monroe MILF Porn

  6. Pingback: best-premium-domains

  7. Pingback: valentine pillow

  8. Pingback: valentines gift

  9. Pingback: valentine gift

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Click Here

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Click Here

  22. Pingback: no code robotics

  23. Pingback: Click Here

  24. Pingback: Reputation Defenders

  25. Pingback: Click Here

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: Click Here

  37. Pingback: Click Here

  38. Pingback: 바카라게임

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: https://gquery.org/

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: Click Here

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: Click Here

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: Click Here

  63. Pingback: 하이 롤러 카지노

  64. Pingback: 무료 카지노 게임

  65. Pingback: best-premium-domains

  66. Pingback: premium-domain-broker

  67. Pingback: cardano nft projects

  68. Pingback: Google reviews

  69. Pingback: How to become a porn star in australia

  70. Pingback: reputation defenders

  71. Pingback: 2023 Books

Comments are closed.