Man liest: „Der letzte Band …“ und denkt: schade, denn man könnte und würde so gerne noch weiterlesen in dieser deutschen Geschichte, die Preisendörfer immer und zuallererst als eine Geschichte der Deutschen erzählt. Alle seine Bücher, vor allem jedoch diejenigen, welche sich historischen Themen widmen, lesen sich nicht nur wunderbar und flott weg, sondern laden den Lesenden ein auf eine Zeitreise.
Der Autor versteht es immer wieder, den Leser zu begeistern und ihn auf den äußerst bequemen Sitz seiner Zeitmaschine einzuladen. Und so reisen wir gemeinsam mit ihm — nicht in „ferne Galaxien“, sondern in die deutsche Vergangenheit, die wahrscheinlich niemals so bunt und schillernd und aufregend war, wie es Preisendörfers kaleidoskopische Sittengemälde nachzeichnen, aber das macht auch nichts. Entscheidend ist vielmehr, dass er wie nur wenige andere Autoren das Talent besitzt, uns mit einer spannenden, unterhaltenden und gleichwohl lehrreichen Lektüre zu beschenken.
Wie die vorherigen Reisen in die deutsche Vergangenheit, so ist auch diese neue Reise in die Bismarckzeit ein wahres Fest für alle Sinne. Es ist keine Übertreibung zu behaupten, dass man während der Lektüre jedes Gefühl für Zeit und Raum verliert, wobei hier der den Lesenden umgebende Raum gemeint ist, und man sich lesend wie in jene ferne, fremde und doch irgendwie vertraute Vergangenheit versetzt fühlt.
Preisendörfer schöpft aus zahlreichen Quellen, die zu kombinieren er meisterhaft versteht, und zeichnet auf scheinbar leichte und mühelose Weise ein Zeitbild, das sich aus vielen Facetten der deutschen Wirklichkeit des Kaiserreichs zusammenfügt. National- und Alltagsgeschichte werden meisterhaft zueinander in Beziehung gesetzt, und aus dieser Mélange ergibt sich ein realistisch anmutendes Gesellschaftsgemälde jener turbulenten und von vielen Gegensätzen geprägten Zeit.
Also was liegt näher, als die dunkle Jahreszeit mit einer solch spannenden und erhellenden Lektüre zu verbringen?!
Autor: Bruno Preisendörfer
Titel: „Als Deutschland erstmals einig wurde — Reise in die Bismarckzeit“
Herausgeber: Galiani-Berlin
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
ISBN-10: 3869712007
ISBN-13: 978-3869712000
Pingback: Reba Fleurantin
Pingback: Chirurgie Tunisie
Pingback: Chirurgiens esthétique Tunisie
Pingback: National Chi Nan University
Pingback: fue
Pingback: Finance degree
Pingback: Higher education in Marketing
Pingback: Political Science
Pingback: مواد كلية الصيدلة
Pingback: Internship program Faculty of oral and dental medicine
Pingback: علاج امراض اللثة
Pingback: academic advising
Pingback: الهندسة الميكانيكية
Pingback: Student Handbook
Pingback: FCIT Alumni and Careers
Pingback: faculty of computer science
Pingback: charity
Pingback: NAQAAE
Pingback: Dental Surgery Education
Pingback: Pharmacy's Diploma
Pingback: Pharmacology and Toxicology
Pingback: MBA
Pingback: Transfer students admissions to future university
Pingback: Personal statement for future university