Tillmann Bendikowski: „Ein Jahr im Mittelalter – Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben“

Es gibt nur wenige Historiker, die in der Lage sind, so anschaulich und interessant über den Gegenstand ihrer Forschung zu schreiben, wie Tillmann Bendikowski. Diese Begabung hat der Autor auch schon in früheren Büchern bewiesen, in denen es um solch unterschiedliche Themen wie die Varus-Schlacht oder um den Sommer 1914 ging. Nun reisen wir mit ihm in das deutsche Mittelalter.

Wie lebten also die Menschen im Mittelalter? Die Lebenswirklichkeit war fern von jenen romantisierenden und verklärenden Vorstellungen, die uns die Filmindustrie vorgaukelt und wie sie die erfolgreichen historischen Romane der Publikumsverlage ausmalen. Die Wirklichkeit war viel elementarer und deutlich weniger pittoresk.

Der Tod, die Krankheiten und gewaltsame Auseinandersetzungen waren allgegenwärtig. Der Glaube half, mit der oftmals harten Lebensrealität klarzukommen. Der Tag wurde noch nicht vom Takt der Uhrzeiten bestimmt, sondern wurde durch Hell und Dunkel, durch Tag und Nacht gegliedert. Die Jahreszeiten und die Feste sorgten für eine grobe Struktur.

Mit Tillmann Bendikowski begeben wir uns auf eine Zeitreise und kommen — geführt durch die kompetente Hand des Historikers — den Menschen des Mittelalters ganz nahe. Ein Jahr im 12. Jahrhundert wird, ausgehend von einem zentralen Ereignis, dem Eintreffen der Gebeine der Heiligen Drei Könige in der Stadt Köln am 23. Juli 1164, vom Sommer bis zum kommenden Frühjahr durchwandert.

Die Freuden und Nöte, die Sorgen und Mühen, das Arbeits-, Liebes- und Alltagsleben der Menschen aus unterschiedlichen Ständen wird mit einem solchen Sinn für den Realitätsbezug beschrieben, dass es den Lesern leichtfällt, sich gedanklich in diese ferne Zeit und ihre Gesellschaft hineinzuversetzen.

Dies ist die wahre Stärke dieses Buches: Anschaulichkeit in der Beschreibung auf der Basis eines fundierten Fachwissens in Kombination mit einer genauen Recherche unter Einbeziehung des aktuellen Forschungsstandes. Das Ganze präsentiert Tillmann Bendikowski in einer leicht lesbaren und unterhaltsamen Form, die sowohl den interessierten Laien als auch die akademische Fachleserin fesseln werden.

„Ein Jahr im Mittelalter“ greift ein Thema auf, das viele Leser fasziniert. Es fügt sich ein in eine Reihe von ebenso empfehlenswerten Titeln, wie „Vor 1000 Jahren — Alltag im Mittelalter“ (Rolf Schneider), „Das Mittelalter“ (Chris Wickham) oder „Das Jahr 1000 — Als die Globalisierung begann“ (Valerie Hansen). „Im Mittelalter — Handbuch für Zeitreisende“ von Ian Mortimer kommt dem vorliegenden Buch zumindest stilistisch recht nahe, befasst sich aber mit dem englischen Mittelalter.

Bleibt also die eindringliche Empfehlung, dieses neue Buch von Tillmann Bendikowski zu lesen! Es lässt uns verstehen, wie nahe und gleichzeitig wie fern uns die Menschen des Mittelalters und ihre Lebensweisen waren. Ein reich illustriertes und sehr schön produziertes Buch. Ein unterhaltsames und vor allem erhellendes Buch!

 

 

Autor: Tillmann Bendikowski
Titel: „Ein Jahr im Mittelalter – Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben“
Herausgeber: C. Bertelsmann Verlag
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
ISBN-10: 3570102831
ISBN-13: 978-3570102831

101 Kommentare

  1. Pingback: MKsOrb.Com

  2. Pingback: Arie Baisch

  3. Pingback: Madelyn Monroe MILF Porn

  4. Pingback: Cory Chase MILF City

  5. Pingback: MILFCity

  6. Pingback: best-domain-broker

  7. Pingback: Assignment Help Online

  8. Pingback: Help with assignment

  9. Pingback: valentines gift

  10. Pingback: personalized baby shower gift

  11. Pingback: organic scar

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Click Here

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Click Here

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: Click Here

  24. Pingback: Space ROS

  25. Pingback: Reputation Defenders

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: Click Here

  37. Pingback: Click Here

  38. Pingback: Click Here

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: ausgefallene whiskygläser

  41. Pingback: Click Here

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: grand rapids dentist

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: https://gquery.org/

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: best refer and earn apps

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: Click Here

  63. Pingback: Click Here

  64. Pingback: Click Here

  65. Pingback: Click Here

  66. Pingback: Click Here

  67. Pingback: Click Here

  68. Pingback: 무료 카지노 게임

  69. Pingback: 신뢰할 수 있는 카지노 사이트

  70. Pingback: premium-domain-name

  71. Pingback: buy-domains

  72. Pingback: formation agents

  73. Pingback: website for startups

  74. Pingback: Google reviews

  75. Pingback: Pornography Australia

  76. Pingback: reputation defenders

  77. Pingback: fundos imobiliários para iniciante

  78. Pingback: 2023 Books

  79. Pingback: cemetery location

  80. Pingback: IRA Empire

  81. Pingback: football betting mathematical formulas

  82. Pingback: Chirurgiens esthétique Tunisie

  83. Pingback: Chirurgie Tunisie

  84. Pingback: National Chi Nan University

  85. Pingback: مرافق استثنائية بجامعة المستقبل

  86. Pingback: MBA curriculum in Egypt

  87. Pingback: درجات البكالوريوس في المحاسبة

  88. Pingback: أصوات الشباب العربي

  89. Pingback: High caliber academicians

  90. Pingback: fue

  91. Pingback: Department of Pharmacology

  92. Pingback: How many years of pharmacy school

  93. Pingback: oral and maxillofacial surgery department

  94. Pingback: بيئة تعليمية عالية الجودة

  95. Pingback: Emergency dentistry

  96. Pingback: Community Engagement

  97. Pingback: الهندسة الإنشائية وإدارة البناء

  98. Pingback: attendance and absence

  99. Pingback: computer science blog

  100. Pingback: Computer Engineering Careers

  101. Pingback: best university in egypt

Comments are closed.