Hans-Dieter Rutsch: „Der Wanderer — Das Leben des Theodor Fontane“

Die vorliegende Fontane-Biografie von Hans-Dieter Rutsch geht einen anderen, aber sehr interessanten Weg als die meisten Biografien, die zum Fontane-Jahr 2019 erschienen sind. „Der Wanderer“ nimmt den Leser mit auf eine Wanderung durch das Leben von Theodor Fontane. Doch was genau soll man darunter verstehen?

Theodor Fontane wird noch heute — wie schon in seinen letzten Lebensjahrzehnten — nicht nur als erfolgreicher Schriftsteller des Bürgerlichen Realismus und als solcher vor allem mit seinen Gesellschaftsromanen aus dem Berlin des 19. Jahrhunderts assoziiert, sondern vor allem als der Autor der berühmten „Wanderungen“ durch die Mark Brandenburg. Zwar ist diese Verkürzung auf das Wanderungen-Projekt nicht grundsätzlich falsch, bleibt aber eben doch eine starke und somit dem vielseitigen Künstler, Journalisten, Kritiker und Menschen Fontane nicht im Ansatz gerecht.

Gleichwohl taugt das Bild des „Wanderers“ durchaus zu einer ersten Charakterisierung des bewegten und von Höhen und Tiefen durchzogenen Lebenslaufes des großen Romanciers. Der Autor Hans-Dieter Rutsch arbeitete als Dramaturg und Regisseur am DEFA-Studio für Dokumentarfilme und gründete 1995 die Havelfilm Babelsberg und realisierte seitdem über fünfzig Dokumentarfilme vor allem zu Themen der ostdeutschen und osteuropäischen Zeitgeschichte. Als Autor hat er bereits mehrere erfolgreiche Titel publiziert, u. A. „Die letzten Deutschen. Schicksale aus Schlesien und Ostpreußen“ sowie „Das preußische Arkadien“.

Nun geht es Hans-Dieter Rutsch also um „Das Leben des Theodor Fontane“. Die Art und Weise, wie er es erzählt, ist bemerkenswert. Denn Rutsch gebraucht das von ihm gewählte Bild des Wanderers nicht nur zur Beschreibung der Lebensstationen Fontanes, sondern überträgt dieses Bild auch auf sich selbst. Er hat sich während der Realisierung dieses Buchprojektes buchstäblich selbst auf eine Wanderschaft begeben und ist auf Spurensuche gegangen. Ausgangspunkt war stets die Frage, wo und in welcher Form uns Nachgeborenen Fontane heute noch begegnen kann.

Somit liest sich dieses Buch wie ein Reisebericht, der sich auf zwei Ebenen abspielt; einerseits die chronologische Abfolge der Lebensstationen Theodor Fontanes und andererseits die Ebene des Autors in unserer Gegenwart, der sich auf die Suche nach Fontanes Spuren begibt. Das Ergebnis ist ein außerordentlich lebendiger und persönlicher Text, der unterhaltsam und lehrreich zugleich ist.

Hans-Dieter Rutsch beginnt seine Fontane-Biografie nicht bei Fontanes Geburt, sondern geht weiter zurück in das 17. Jahrhundert, in die Zeit des „Potsdamer Edikts“ von 1685, mit dem der Große Kurfürst den Hugenotten und anderen Glaubensflüchtlingen die Ansiedlung in Preußen erlaubte; zu jenen Flüchtlingen (heute würde man von Migranten sprechen) zählten auch die Vorfahren Theodor Fontanes.

Natürlich dürfen auch in dieser Fontane-Biografie (wie wohl in allen anderen, die in diesem Jahr erschienen sind) die Frauen nicht fehlen: Frauen und Fontane, das gehört(e) einfach zusammen, sowohl in seinen Romanen als auch im wahren Leben. So sind also auch Effi, Mathilde, Jenny und viele andere Frauenfiguren seiner Romane in diesem spannenden Buch zu finden.

Wer Theodor Fontane kennenlernen möchte und eher literarisch gefärbte als wissenschaftlich trockene Sachbücher bevorzugt, ist mit Hans-Dieter Rutschs „Der Wanderer“ sehr gut beraten. Sei 336 Seiten starkes Buch liest sich wie ein gutes Stück Reiseliteratur. Ein schönes und lesenswertes Buch!

 

 

Autor: Hans-Dieter Rutsch
Titel: „Der Wanderer — Das Leben des Theodor Fontane“
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Rowohlt Berlin
ISBN-10: 3737100268
ISBN-13: 978-3737100267

81 Kommentare

  1. Pingback: Lincoln Georgis

  2. Pingback: Lila Lovely

  3. Pingback: domains

  4. Pingback: Cheap Assignment Help

  5. Pingback: Help with assignment

  6. Pingback: valentine pillow

  7. Pingback: valentines gift

  8. Pingback: valentine pillow

  9. Pingback: Click Here

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Click Here

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Click Here

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: Click Here

  24. Pingback: Click Here

  25. Pingback: Click Here

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: robotics case study

  29. Pingback: no code robotics

  30. Pingback: Space ROS

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Reputation Defenders

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Reputation Defenders

  36. Pingback: Reputation Defenders

  37. Pingback: Click Here

  38. Pingback: Click Here

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: Click Here

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: Click Here

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: grand rapids dentist

  52. Pingback: grand rapids teeth whitening

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: https://gquery.org/

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: Click Here

  63. Pingback: Click Here

  64. Pingback: Click Here

  65. Pingback: Click Here

  66. Pingback: Click Here

  67. Pingback: Click Here

  68. Pingback: Click Here

  69. Pingback: Click Here

  70. Pingback: Click Here

  71. Pingback: 실제 현금 카지노

  72. Pingback: 라이브 딜러 카지노

  73. Pingback: domain

  74. Pingback: best-premium-domains

  75. Pingback: best tech startup books

  76. Pingback: best start up books

  77. Pingback: where can i buy cardano coins

  78. Pingback: Google reviews

  79. Pingback: How to start a camgirl in Australia

  80. Pingback: reputation defenders

  81. Pingback: 2023 Books

Comments are closed.