Burghart Klaußner: „Vor dem Anfang“

Dieses Buch ist eine Zumutung! Kaum beginnt man mit dem Lesen, kann man nicht mehr aufhören! Berufliche Termine, familiäre Verabredungen, Essens- und Schlafenszeiten: kannste alles vergessen! Jetzt ist der Klaußner dran, und der schreibt als Schriftsteller so gut, wie er als Schauspieler schauspielert!

„Vor dem Anfang“ kommt das Ende. Aber das dauert. 172 Seiten lang muss man darauf warten, dass endlich der Zweite Weltkrieg in Berlin zu Ende geht. Auch das ist ziemlich nervenaufreibend. Wir lesen die Geschichte zweier Männer — Fritz und Schultz. Der eine hat Familie, der andere nicht. Der eine will sich verstecken, der andere natürlich auch, aber der weiß nicht, wo. Fritz hingegen weiß genau, wo er untertauchen kann, bis dieser verrückte Krieg endlich zu Ende ist. Kann ja nicht mehr lange dauern. Ist alles in Auflösung. Aber umso gefährlicher ist es, sich draußen zu zeigen. Überall lauern die Kettenhunde der Feldgendarmerie, und die machen schnell kurzen Prozess.

Die ganze Stadt liegt im Endkampf, die Russen sind schon ganz nah, überall in der Stadt, und trotzdem bekommen die beiden einen Marschbefehl: Sie sollen eine kleine Blechkiste mit 750 RM von Johannisthal zum Reichsluftfahrtministerium nach Mitte bringen. Mittenrein in die Kampfzone. Eigentlich ein Himmelfahrtskommando, aber Befehl ist Befehl. Von dort aus will sich Fritz weiter bis zum Wannsee durchschlagen, wo sein Boot liegt, auf dem er sich verstecken und das Ende des Krieges abwarten will.

Einmal quer durch das umkämpfte Berlin geht also die Reise. Fahrräder haben sie zwar, aber das ist Ende April 1945 nur ein schwacher Trost, schließlich sind viele Straßen unpassierbar wegen der ganzen Trümmer und der Barrikaden für den Volksturm.

Burghart Klaußner hat einen temporeichen Abenteuerroman geschrieben, eine Zeitreise in das kriegszerstörte Berlin Anfang 1945. Es ist zugleich eine Zeitreise in das Berliner Milieu und eine „Tour de Force“ einmal quer durch die kaputte Frontstadt. Der Autor ist gebürtiger Berliner, das merkt man nicht nur an seiner Sprache und am Wortwitz, sondern auch an seiner Ortskenntnis.

In seinem Debütroman zeichnet er ein liebevolles Bild seiner Stadt und ihrer Bewohner im Belagerungszustand, und er gewährt dabei auch jener sprichwörtlichen Berliner Schnauze genug Raum, die für das alte Berlin so charakteristisch war. — Fast könnte man glauben, Burghart Klaußner hätte nie in seinem Leben etwas Anderes gemacht, als zu schreiben. Doch er hat eigentlich immer etwas Anderes und alles Mögliche gemacht, außer zu schreiben. — Das ist ein Skandal, und nun haben wir gottseidank endlich den ersten Roman von ihm auf dem Tisch, in der Hand, im Bett, vor der Nase und wo auch immer sonst.

Hoffentlich folgen noch viele weitere. Man hörte es munkeln, dass bereits ein zweites Buch in Arbeit sei. Der Autor befände sich im Zustand der akuten Inkubation mit einem neuen Stoff. Wohlan denn! Greif´ zur Feder, Kumpel! Oder besser: Hau in die Tasten! Wir warten. Sind ungeduldig. Freuen uns. Sind erwartungsvoll. Neugierig. Und warten, bis es (hoffentlich schon bald!) wieder klaußnert.

 

 

Autor: Burghart Klaußner
Titel: „Vor dem Anfang“
Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN-10: 3462051962
ISBN-13: 978-3462051964

76 Kommentare

  1. Pingback: Leandro Farland

  2. Pingback: Lila Lovely BBW

  3. Pingback: domain-name

  4. Pingback: Online Assignment Writers

  5. Pingback: valentine gift

  6. Pingback: Click Here

  7. Pingback: Click Here

  8. Pingback: Click Here

  9. Pingback: Click Here

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Click Here

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Space ROS

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: robotics case study

  24. Pingback: Click Here

  25. Pingback: Click Here

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: Click Here

  37. Pingback: Click Here

  38. Pingback: Click Here

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: grand rapids same day crowns

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: https://gquery.org/

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: Click Here

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Referral Code

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: Click Here

  63. Pingback: Click Here

  64. Pingback: Click Here

  65. Pingback: Click Here

  66. Pingback: Click Here

  67. Pingback: 카지노 게임 온라인

  68. Pingback: 프로그레시브 잭팟

  69. Pingback: 최고 등급 카지노 사이트

  70. Pingback: buy-premium-domains

  71. Pingback: buy-domains

  72. Pingback: types of funding for startups

  73. Pingback: Google reviews

  74. Pingback: Start OnlyFans Australia

  75. Pingback: reputation defenders

  76. Pingback: 2023 Books

Comments are closed.