Thomas Hettche: „Unsere leeren Herzen — Über Literatur“

Dieses Buch wirkt seltsam aus der Zeit gefallen. Das ist bitteschön als ein großes Lob zu verstehen! Denn die hierin versammelten Texte sind in der Lage, den Leser mit einem neuen Blick auszurüsten, wenn es um die Beschäftigung mit Literatur geht. Doch worum geht es eigentlich in diesem Buch?

Thomas Hettches Essays über Literatur sind intellektuelle Ausflüge in die Welt der Sprache, der Fiktionen und des Schreibens. Ihr Autor ist bekannt für seine schönen Geschichten, interessanten Sujets und für seine Fähigkeit, den Figuren seiner Texte Leben einzuhauchen, indem er ihnen eine integrale Ambivalenz zugesteht, sie über das profane Schwarz-Weiß platter Charaktere hinaushebt.

In ähnlicher Weise wie seine literarischen Texte zeichnen sich auch seine literarischen Essays durch eine heute selten gewordene Tiefgründigkeit und ubiquitäre Fähigkeit zur Reflexion aus. Hier schreibt jemand über Literatur, der sein Fach sowohl aus der Praxis jahrzehntelanger Erfahrung als auch mithilfe eines soliden theoretischen Wissens reflektieren kann.

Die Sprache und der Stil dieser Essays wirken sehr elegant und distinguiert, vielleicht sogar etwas altmodisch, doch eher ist es eine Zeitlosigkeit des Schönen, welche dem Leser hier auf 200 Seiten begegnet. Der Bogen der behandelten Texte ist weit gespannt, und seine „Diagnosen einer krisengeschüttelten, entzauberten Moderne“ sind immer auch reflexive und intensive Auseinandersetzungen mit dem eigenen Bewusstsein und Denken. Dabei kommt auch das Erzählen niemals zu kurz, sondern wird in jener spannenden Mischform eines erzählerischen Essays bzw. einer essayistischen Erzählung, die für Thomas Hettches Texte charakteristisch ist, in den Text integriert.

Mit Unsere leeren Herzen schreibt Thomas Hettche weiter an seiner intellektuellen Autobiographie, die er mit Fahrtenbuch (2007) und Totenberg (2012) begonnen hat. Es ist natürlich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, diese beiden Vorgänger zu kennen. Man kann Unsere leeren Herzen ebenso als Solitär genießen und von Hettches Auseinandersetzungen mit der Literatur und dem Schreiben profitieren.

Was uns in diesem Buch begegnet, ist keine kulturpessimistische Analyse unserer bewegten Zeiten, sondern eine sachliche und subjektive Bestandsaufnahme des Allgemeinzustandes unserer (literarischen) Gegenwart. Gleichwohl sind Rückgriffe auf historische Vorlagen und die Beschäftigung mit Schriftsteller-Kollegen aus den vergangenen Jahrhunderten für diese Essays eher die Regel als die Ausnahme. Das macht diese Lektüre umso faszinierender, weil jeder Text zu einer neuen Reise in eine literarische Region oder Zeit wird, deren Ende bis zum Schluss ergebnisoffen bleibt.

 

 

Autor: Thomas Hettche
Titel: „Unsere leeren Herzen — Über Literatur“
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Kiepenheuer&Witsch
ISBN-10: 3462050680
ISBN-13: 978-3462050684

 

 

75 Kommentare

  1. Pingback: Arie Baisch

  2. Pingback: best-domain-broker

  3. Pingback: Assignment help

  4. Pingback: organic feet

  5. Pingback: valentine gift for her

  6. Pingback: Click Here

  7. Pingback: Click Here

  8. Pingback: Click Here

  9. Pingback: Click Here

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Space ROS

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Click Here

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: Click Here

  24. Pingback: Click Here

  25. Pingback: Reputation Defenders

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: Click Here

  37. Pingback: geschenke zur geburt für die eltern

  38. Pingback: Click Here

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: grand rapids dentist

  41. Pingback: Click Here

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: https://gquery.org/

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: Click Here

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: 카지노 게임 플레이

  63. Pingback: domain-names

  64. Pingback: domain-names

  65. Pingback: best start up books

  66. Pingback: running bottoms

  67. Pingback: Google reviews

  68. Pingback: Australia become porn star

  69. Pingback: reputation defenders

  70. Pingback: fundos imobiliários para iniciante

  71. Pingback: curso formula negócio online funciona?

  72. Pingback: 2023 Books

  73. Pingback: birth records

  74. Pingback: obituaries

  75. Pingback: cemetery location

Comments are closed.