Der spanische Jesuitenpater und Professor der Rhetorik, Metrik, Literatur, Philosophie und Theologie, Balthasar Gracián lebte Anfang des 17. Jahrhunderts (1601-1658). Das von ihm stammende „Handorakel und Kunst der Weltklugheit“ ist eine Sammlung von 300 Weisheiten. Die hier vorliegende Übertragung aus dem Spanischen geht auf den deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860) zurück.
Seit seinem Erscheinen 1647 gilt Graciáns „Handorakel“ als eine der wichtigsten philosophischen Schriften des 17. Jahrhunderts. Bis in die heutige Zeit haben Graciáns Texte Einfluss auf die sozialen und gesellschaftlichen Verhaltens- und Umgangsformen seiner Leser und Anhänger.
Balthasar Gracián ermahnt den Leser immer wieder zur Flucht nach vorn: Es komme für den geistig wachen Menschen darauf an, bewusst ein Kind seiner Zeit zu sein, gerade um die eigene Ganzheit und Einmaligkeit vor den tödlichen Gefahren eines eisernen Zeitalters zu bewahren.
Gracián ist ein Skeptiker, der seine Lebensphilosophie in wohlklingende Aphorismen und zugespitzte und einprägsame Maxime kleidet. So verwundert es nicht, dass sich mit Arthur Schopenhauer gerade jener deutsche Philosoph der Texte des Spaniers annahm, der selbst oft als Misanthrop und pessimistischer Miesepeter missverstanden wurde und wird. Seine Übertragung der Texte des Handorakels ins Deutsche verfasste Schopenhauer 1832; der Text wurde jedoch erst dreißig Jahre später nach seinem Tod veröffentlicht.
In Gracián fand Schopenhauer seine Grunderfahrung von der Einsamkeit des denkenden Geistes inmitten einer verständnislosen und feindseligen Umgebung wieder, ebenso wie seine herzhafte Geringschätzung der großen Herde und vielleicht auch einen Reflex seiner Misogynie.
„Abzuschlagen verstehen“ – „Die Kunst, Glück zu haben“ – „Nie übertreiben“ – „Nach der Gelegenheit leben“ – so und ähnlich lauten die Überschriften der 78 auf dieser CD versammelten Maximen Graciáns, die aus den 300 überlieferten Weisheiten ausgewählt wurden.
Der Sprecher des Textes ist der Schauspieler Axel Milberg, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen.
Gracián schrieb: „Herz und Kopf – die beiden Pole der Sonne unserer Fähigkeiten. Eines ohne das andere – halbes Glück.“ Damit Herz und Kopf unser Leben und unser Handeln zusammenhalten, sollte man immer wieder das „Handorakel“ des Balthasar Gracián zur Hand nehmen oder sich eben die Weisheiten vorlesen lassen. Die vorliegende CD ist hierzu bestens geeignet.
Autor: Balthasar Gracián
Titel: „Handorakel und Kunst der Weltklugheit“
Medien: CD, Begleitheft
Verlag: Beck
ISBN: 3406564690
EAN: 978-3406564697