Frank-Lothar Kroll: „Geburt der Moderne – Politik, Gesellschaft und Kultur vor dem Ersten Weltkrieg“

Frank-Lothar Kroll: „Geburt der Moderne – Politik, Gesellschaft und Kultur vor dem Ersten Weltkrieg“In den 1970er und 1980er Jahren gab es eine dominante Strömung unter den Historikern, die geschichtliche Entwicklung des deutschen Kaiserreichs als einen nationalen Sonderweg zu betrachten, der letztendlich direkt in den Nationalsozialismus führte. Jene „Sonderwegs-Historiker“ um Hans-Ulrich Wehler prägten und prägen bis heute unser Bild vom Kaiserreich und seiner Sonderstellung im internationalen Vergleich.

Dass diese Perspektive falsch und stark verengend war, belegen die zahlreichen Ergebnisse der jüngeren kulturwissenschaftlichen Forschung. Doch während die Zeit der Weimarer Republik und die Untersuchung des Ersten Weltkriegs und seiner Folgen bereits in vielen Publikationen ihren Niederschlag gefunden haben, scheint die historische Betrachtung des Kaiserreichs aus dieser neuen Perspektive nur in wenigen Veröffentlichungen Berücksichtigung zu finden; Ausnahmen bestätigen die Regel.

Nun ist in der stets wachsenden Reihe der Publikationen des kleinen, aber rührigen be.bra-Verlages zur „Deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts“ ein neuer Band erschienen, der mit den alten Vorurteilen aufräumt:

Frank-Lothar Kroll hat ein schlaues Buch über die „Geburt der Moderne“ geschrieben, in dem es um die deutsche „Politik, Gesellschaft und Kultur vor dem Ersten Weltkrieg“ geht. Gleich in seiner Einleitung macht der Autor deutlich, dass es ihm um einen aktualisierten Blick auf das Kaiserreich geht, der die jüngsten Forschungsergebnisse der kulturwissenschaftlichen Disziplinen miteinbezieht.

In diesem Band der historiographischen Reihe werden Politik und Gesellschaft der Kaiserzeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. So werden Staat, Regierung und Verwaltung des Deutschen Reiches beschrieben sowie die Verfassung, das Parlament und die in unterschiedlichen Lagern organisierten politischen Interessen einer genauen Untersuchung unterzogen. Stets versteht es der Autor, die trocken und nicht besonders aufregend erscheinende Materie mit Leben zu füllen und anhand zahlreicher konkreter Bezüge zum Alltagsleben zu einer Anschaulichkeit zu bringen, die den Leser bei der Stange bzw. beim Buch hält.

Es war eine Gesellschaft in Bewegung, die sich in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zu einer modernen Massengesellschaft entwickelte. Die Dynamik der Industrialisierung im Kaiserreich machte dessen Hauptstadt Berlin vorübergehend zur drittgrößten Stadt der Welt nach New York und London. Die Bevölkerungszahlen explodierten geradezu und führten zu jener berüchtigten Wohnlage, die treffend als Mietskasernen bezeichnet wurden. Vierter, fünfter, sechster Hinterhof, nur spärlich beleuchtet und mit katastrophalen hygienischen Verhältnissen: so lebten die meisten Arbeiter und armen Leute in jener Boomtown zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die Geburt der Moderne führte nicht nur zu einer allgemeinen Aufbruchsstimmung und Fortschrittsgläubigkeit, sondern dynamisierte alle Lebensbereiche des Großstädters. Die direkten Auswirkungen dieser Umbrüche im sozialen Leben finden in diesem Buch jedoch nur beiläufige Berücksichtigung; dem Autor geht es vielmehr um einen Makro-Blick auf den Wilhelminischen Staat und seine Gesellschaft. Das Verhältnis von Reich und Ländern sowie die Probleme des föderalistischen Systems werden ebenso erläutert, wie die institutionalisierten Formen von Kunst, Kultur und Wissenschaft zu jener Zeit. All das behandelt Frank-Lothar Kroll stringent, konzis und in leicht verständlicher Sprache, so dass sich die Lektüre dieses Buches zugleich spannend und anregend, lehrreich und unterhaltsam ausgestaltet.

„Geburt der Moderne“ bildet somit einen interessanten Einstieg in diese Buchreihe des be.bra Verlages zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Wie immer mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen sowie mit einer festen Bindung, ist dieser Band sowohl für Schüler der oberen Klassen als auch für geschichtlich interessierte Leser jeden Alters geeignet.

 

Autor: Frank-Lothar Kroll
Titel: „Geburt der Moderne – Politik, Gesellschaft und Kultur vor dem Ersten Weltkrieg“
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: be.bra verlag
ISBN-10: 3898094014
ISBN-13: 978-3898094016

 

76 Kommentare

  1. Pingback: Lincoln Georgis

  2. Pingback: Lincoln Georgis

  3. Pingback: Lila Lovely Thanksgiving

  4. Pingback: Cory Chase MILF City

  5. Pingback: Madelyn Monroe Masturbating

  6. Pingback: premium-domain-broker

  7. Pingback: Student Assignment Help

  8. Pingback: Homework Help

  9. Pingback: Write my research paper

  10. Pingback: magnesium lotion

  11. Pingback: scar lotion

  12. Pingback: valentine pillow

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Click Here

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Space ROS

  22. Pingback: Space ROS

  23. Pingback: Click Here

  24. Pingback: Reputation Defenders

  25. Pingback: Reputation Defenders

  26. Pingback: Reputation Defenders

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: Click Here

  37. Pingback: Click Here

  38. Pingback: grand rapids teeth whitening

  39. Pingback: grand rapids dentist

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: Contact Them

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: Click Here

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: https://gquery.org/

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: Click Here

  55. Pingback: Referral Program

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: Click Here

  63. Pingback: Click Here

  64. Pingback: Click Here

  65. Pingback: Click Here

  66. Pingback: domain-names

  67. Pingback: domain-names

  68. Pingback: cardano stake pool ranking

  69. Pingback: types of funding for startups

  70. Pingback: Google reviews

  71. Pingback: Become an Aussie Porn Star

  72. Pingback: reputation defenders

  73. Pingback: 2023 Books

  74. Pingback: death redcords

  75. Pingback: obituary

  76. Pingback: IRA Empire

Comments are closed.