Robert Misik: „Politik der Paranoia. – Gegen die neuen Konservativen“

Robert Misik: "Politik der Paranoia. - Gegen die neuen Konservativen"Die weltweite Umbruchsituation im Jahre 1989 scheint seinerzeit eine bislang gut verschlossene Tür geöffnet zu haben. Neokonservatives Gedankengut hat unsere Gesellschaft in den letzten 20 Jahren nachhaltiger verändert als alle linken Reformbestrebungen. Der reale Neoliberalismus ist nicht automatisch deckungsgleich mit einer konservativen Einstellung zu Politik und Gesellschaft, aber diese beiden Weltbilder passen gut zueinander, denn sie wollen auf verschiedenen Gebieten dasselbe: die Garantie freier Märkte und die Entfesselung der Kräfte des Kapitals.

Die radikale Öffnung der Märkte, der freie Fluss der Waren und Gelder, Ausverkauf kommunaler Infrastruktur und das Abschmelzen der letzten Fettpölsterchen des Sozialstaat-Systems zu Lasten der sozial Schwachen – das alles passt hervorragend zu einem Konservatismus, der Arbeitslose als faul, Ausländer als Schmarotzer und sozial verantwortlich denkende Menschen als Meckerer diffamiert.

Robert Misik ist Österreicher. Er hat also Erfahrungen mit rechter Politik aus erster Hand gemacht. Und er ist taz-Kolumnist. Seine Bücher „Genial dagegen. Kritisches Denken von Marx bis Michael Moore“ und „Marx für Eilige“ deuten auf seine progressive politische Einstellung hin.

Neoliberalismus = Konservatismus. Interessant an dieser Allianz ist vor allem die betont christliche Einstellung der meisten Konservativen, die so gern als Mäntelchen nach außen getragen wird. Die Bigotterie dieses christlichen Anstrichs wird jedem klar, der sich das neoliberale Credo der freien Märkte und der Förderung der Eliten unvoreingenommen anschaut: nichts zu sehen von christlicher Nächstenliebe, Unterstützung der Schwachen, Verteidigung der Unterdrückten. Im Gegenteil: Je klarer neoliberale und neokonservative Standpunkte bezogen werden, desto ausgrenzender wird das Verhalten gegenüber Minderheiten aller Art.

Die Konservativen haben seinerzeit das Privatfernsehen eingeführt und beklagen sich nun über Gewaltexzesse und die moralische Verwahrlosung großer Teile der Gesellschaft. Sie haben staatliche Institutionen konsequent privatisiert und stöhnen jetzt über die hohen Kosten der kommunalen Versorgungseinrichtungen.

Robert Misik bezeichnet den Neokonservatismus als eine „Irrlehre“, die zur heute bekannten, prekären Situation geführt habe. Das Motto „Privat statt Staat“ hatte lange Zeit einen guten Sound in den Ohren der Mehrheit der Bevölkerung, und über die Folgen dieser globalen Welle der Privatisierung von gemeinschaftlichem Eigentum hatten sich nur wenige Leute ernsthaft Gedanken gemacht.

In seinem kurzweiligen und flüssig zu lesendem Buch malt Misik ein Bild unserer heutigen Welt mit all ihren sozialen und wirtschaftlichen Verwerfungen: Ausländerproblematik, Religionsstreit, Bankenkrise, Sozialneid und Prekarisierung großer Teile der Unterschicht, Hartz IV und Egoismus im Wettbewerb – all diese täglich erlebbaren Probleme verdeutlicht Misik in seinem Buch und bringt sie in einen Zusammenhang:

Wir stehen heute am Ende einer 20-jährigen Fehlentwicklung, die durch die gegenwärtige Weltwirtschaftskrise vielleicht zum ersten Mal in Frage gestellt und deren Alternativen wieder grundlegend diskutiert werden können.

Der rein neoliberale Weg ist eine Irrlehre. Wir werden in Zukunft miteinander neue Wege finden und alte Irrwege korrigieren müssen. Oder es rappelt demnächst ganz mächtig im Karton.

Nicht wer am besten konkurriert gewinnt, sondern wer am besten kooperiert. Die Chance für den Wandel ist da, nicht nur in den USA.

 

Autor: Robert Misik
Titel: „Politik der Paranoia“
Gebundene Ausgabe: 202 Seiten
Verlag: Aufbau-Verlag
ISBN: 3351026781
EAN: 978-3351026783

 

Bei AMAZON kaufen

Bei LIBRI kaufen

108 Kommentare

  1. Pingback: Beverly Bultron

  2. Pingback: Lincoln Georgis

  3. Pingback: Cory Chase

  4. Pingback: premium-domain-names

  5. Pingback: personalized baby gift

  6. Pingback: Click Here

  7. Pingback: Click Here

  8. Pingback: Click Here

  9. Pingback: Click Here

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Space ROS

  16. Pingback: robotics case study

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Reputation Defenders

  19. Pingback: Reputation Defenders

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Click Here

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: Reputation Defenders

  24. Pingback: Click Here

  25. Pingback: Click Here

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: geschenke 40. geburtstag

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: grand rapids dentist

  37. Pingback: grand rapids same day crowns

  38. Pingback: grand rapids teeth whitening

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: https://gquery.org/

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: Click Here

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: Click Here

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: 카지노 게임 플레이

  63. Pingback: premium-domains-list

  64. Pingback: cardano stake pool ranking

  65. Pingback: best start up books

  66. Pingback: Google reviews

  67. Pingback: Porn stars australia

  68. Pingback: reputation defenders

  69. Pingback: 2023 Books

  70. Pingback: funeral director

  71. Pingback: find a grave

  72. Pingback: dead people

  73. Pingback: tombstones

  74. Pingback: death redcords

  75. Pingback: IRA Empire

  76. Pingback: hot football tips

  77. Pingback: Chirurgiens esthétique Tunisie

  78. Pingback: Chirurgiens esthétique Tunisie

  79. Pingback: Chirurgie esthétique Tunisie

  80. Pingback: National Chi Nan University

  81. Pingback: Research opportunities

  82. Pingback: MBA admission requirements

  83. Pingback: Ethical Finance practices

  84. Pingback: Undergraduate programs

  85. Pingback: Business education in Egypt

  86. Pingback: Ethical practices

  87. Pingback: افضل كلية سياسة في مصر

  88. Pingback: Vortex

  89. Pingback: البحث

  90. Pingback: Department of Pharmaceutics and Pharmaceutical Technology

  91. Pingback: قسم الكيمياء الصيدلانية

  92. Pingback: علم العقاقير والسموم

  93. Pingback: Bachelor's degree in oral and dental medicine

  94. Pingback: Admissions requirements for dentistry master's programs

  95. Pingback: Dental School Programs

  96. Pingback: قسم جراحة الفم والوجه والفكين

  97. Pingback: withdrawal and addition

  98. Pingback: Future University in Egypt

  99. Pingback: Department of Computer Engineering

  100. Pingback: FCIT News and Events

  101. Pingback: Prof. Hesham Arafat

  102. Pingback: preparation of distinguished calibers

  103. Pingback: light shows

  104. Pingback: Dental Implant Courses

  105. Pingback: برامج الدراسات العليا في جامعة المستقبل

  106. Pingback: خطابات توصية لجامعة المستقبل

  107. Pingback: تحويل قبول الطلاب إلى جامعة المستقبل

  108. Pingback: عملية التقديم لجامعة المستقبل

Comments are closed.