Die Doppelrolle der Sprache im „Magazin zur Erfahrungsseelenkunde“ von Karl Philipp Moritz

2.2 Sprache als Erkenntnisinstrument bei Karl Philipp Moritz
Während die Wolffsche Schulphilosophie noch ganz einem deduktiven und dogmatischen Wissensmodell verschrieben war, das zunächst eine Theorie entwickelt, die dann durch Heranziehung von passenden Fallbeispielen und entsprechender Interpretation verifiziert wird, verfolgte Karl Philipp Moritz mit seiner Erfahrungsseelenkunde einen konträren methodologischen Ansatz. Nicht zuletzt als Kritik jener deduktiven Methode schreibt Moritz: „[D]er Wunsch, daß etwas so und nicht anders seyn möge, soll mich nie bei der Erforschung der Wahrheit leiten“.

Erstmals wurde in Moritz´ empirisch-theoretischem Projekt des Magazins versucht, anthropologische Erkenntnisse allein aus der vorurteilsfreien Beobachtung, Beschreibung und Sammlung von Fallbeispielen zu gewinnen, die sich dann auf induktivem Wege nach und nach zu einem Theoriemodell verdichten sollten. Entscheidend im Rahmen dieser Hausarbeit ist hier vor allem der zweite Punkt der Beschreibung, d.h. der schriftlichen Fixierung von Beobachtungen bzw. schriftlichen Selbstaussagen in Form von Tagebucheinträgen, Traumprotokollen und der Aufzeichnung anderer Begebenheiten von seelenkundlicher Relevanz.

Gleich zu Beginn seines ersten Beitrags zur „Sprache in psychologischer Rücksicht“ des allerersten Bandes des Magazins (1783) weist Moritz auf die Verbindung zwischen Sprache und menschlicher Seele hin, wenn er schreibt:

„Daß es nützlich sey, die Sprache auch in dieser Rücksicht zu studieren, bedarf wohl keines Beweises, da sie selbst ein Abdruck der menschlichen Seele ist, von welcher sie uns in ihren Fugen und geheimen Verbindungen ein getreues Gemälde darstellt.“

Wenngleich es Moritz natürlich auch um die Frage nach dem Ursprung der Sprache geht, so ist für ihn jedoch in erster Linie der Sprachgebrauch, also die Anwendung der Sprache, interessant. Im Magazin wird er vor allem der Frage nachforschen, wie Sprache wirkt und welche Wechselwirkungen zwischen Sprache, Denken und Empfinden bestehen. Gleichwohl wird er seinem pädagogischen Ansatz treu bleiben und stets den richtigen Gebrauch der Sprache im Blick behalten.

Am Anfang seiner Arbeit mit und an der Sprache stehen neben ihrer pädagogischen Auswertung in den „Unterhaltungen mit meinen Schülern“ kleine didaktische Schriften zu Grammatikproblemen, zur Rechtschreibung und zur Phonetik. Seine Hinwendung zu einem Laienpublikum in Form von populären „Sprachlehren“ und dessen Unterweisung im richtigen Gebrauch der Sprache ist die eine Seite seiner Beschäftigung mit Sprache; doch schon früh widmet sich Karl Philipp Moritz seinem eigentlichen Interesse – der Analyse von Sprache als zentrales anthropologisches Phänomen:

„Die entscheidende Frage richtet sich dabei auf das Verhältnis zwischen Sprache und Bewusstsein, aus dem sich Konsequenzen für die menschlichen Erkenntnismöglichkeiten […] ergeben.“ Für Karl Philipp Moritz ist es die Sprache, „wodurch der Mensch seine Ideen allein zu fixieren scheinet“. Und in Bezug auf die Weltdeutung bedeutet dies: „Der Mensch drückt in der Sprache der ganzen Natur sein Bild auf.“

Um den Anderen verstehen zu können, müssen wir uns zunächst selbst verstehen. Die Selbstbeobachtung ist der Ausgangspunkt für die Beobachtung und für unser Verständnis des Anderen. Genau in diesen Verständniskontext gehört das von Karl Philipp Moritz seinem Magazin vorangestellte Motto „γνῶθι σαυτὸν“ – jene Aufforderung zur Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis, die schon den Eingang zum Orakel von Delphi schmückte.

Wir kommunizieren – nicht nur, aber vor allem – durch Sprache, wir denken in Begriffen und sehen die Welt um uns herum in einer interpretierenden und die Dinge mit Namen benennenden Weise. Ohne Sprache bleiben unsere Wahrnehmungen und Empfindungen im wahrsten Sinne sprachlos. Die Sprache ist, so schreibt Karl Philipp Moritz an anderer Stelle im Magazin, die Äußerung „unserer innern vorstellenden Kraft“ der Seele.

Unsere Vorstellung ist für Moritz „ein völliger metaphorischer Ausdruck: wir stellen die Sache gleichsam vor uns hin, um sie mit Muße betrachten zu können.“ Gleich danach vergleicht er das deutsche Wort Vorstellung mit den analogen lateinischen und griechischen Begriffen: Der Lateiner sagt mit einer philosophischen Benennung
„repraesentatio, Wiedervergegenwärtigung. – Der Nahme detaillirt die Sache mehr, und drückt sie doch allgemeiner und nicht so sehr sinnlich aus, wie unser Vorstellung. Das ursprünglich grichische idea hingegen, ist eine noch weit simplere Metapher als Vorstellung; man begnügt sich mit der bloßen Vergleichung von Sehen, um sich einen Begriff von einem Begriffe zu machen.“

Begriffe sind für Moritz ebenfalls Metaphern, sogar noch stärkere als die Vorstellung selbst. Durch den Begriff ist „die Vorstellung in mir befestiget, an alle meine übrigen Vorstellungen, die ich schon hatte, gleichsam angeknüpft, und mit ihnen eins geworden.“

Auf diese enge Verknüpfung wies auch schon zuvor Immanuel Kant in seiner „Kritik der reinen Vernunft“ (1781) hin. Kant schreibt über den Zusammenhang von Verstand und Sinnlichkeit, also der sinnlichen Wahrnehmung, sowie von Erfahrung und Begrifflichkeit:

„Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind. Daher ist es eben so notwendig, seine Begriffe sinnlich zu machen (d.i. ihnen den Gegenstand in der Anschauung beizufügen), als, seine Anschauungen sich verständlich zu machen (d.i. sie unter Begriffe zu bringen). Beide Vermögen, oder Fähigkeiten, können auch ihre Funktionen nicht vertauschen. Der Verstand mag nichts anzuschauen, und die Sinne nichts zu denken. Nur daraus, daß sie sich vereinigen, kann Erkenntnis entspringen.“

Gefühlsstimmungen lassen sich auch durch Musik, durch Tanz oder Malerei ausdrücken, jedoch allein die Sprache ist in der Lage, die Dinge beim Namen zu nennen, in ihren Aussagen präzise zu sein und dabei einen semantischen Verständigungsraum zu schaffen, der es dem Anderen erlaubt, meinen Gedanken zu folgen und meine Empfindungen – zumindest indirekt – nachzuempfinden.

Hierfür bedienen wir uns einer gewissen Redundanz der Aussagen, um interpretative Verzerrungen möglichst gering zu halten und die Präzision unserer Aussagen zu erhöhen. Sprache lebt immer mit dem Makel einer gewissen Unschärfe, sobald die rein semantische Ebene des Ausgesagten überschritten und die Sphäre der Konnotationen betreten werden soll.