Heinrich Böll: „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“

Heinrich Böll: „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“Mancher Zeitgenosse murmelt etwas von „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“, wenn er die Verstocktheit eines gesprächspartners umschreiben möchte. Diese satirische Kurzgeschichte des verschrobenen Rundfunkmitarbeiters Doktor Murke ist die titelgebende Erzählung dieses kleinen Bändchens mit Satiren des ansonsten für seine politischen und gesellschaftlichen Romane bekannten Schriftstellers Heinrich Böll.

Böll war einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit; mit seinem politischen Engagement vor allem seit den 1960er Jahren wurde er auch zu einer öffentlichen Person während der Zeit des Kalten krieges. Ob es um Abrüstung, Terrorismus oder Umweltfragen ging, so stand der Nobelpreisträger (1972) und langjährige Vorsitzende des deutschen und internationalen PEN-Clubs (1971-1974) im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Bei Kiepenheuer & Witsch ist jüngst eine Neuauflage von Heinrich Bölls „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“ erschienen, die sich in ihrem Aussehen an der Erstauflage von 1958 orientiert. Die hier versammelten Satiren zeigen Bölls literarisches Können, das sich gerade in dem kleinen Format der Gattungsform der Kurzgeschichte offenbart.

Seine in diesem Band versammelten Satiren „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“, „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ und andere dienten vielen jungen Lesern als ein leichter Zugang zu Bölls literarischem Werk. So kann und so sollte es auch heute sein, denn natürlich hat Bölls Werk viel mehr zu bieten als diese kleinen satirischen Kurzgeschichten. Man denke nur an das „Gruppenbild mit Dame“, „Wanderer, kommst du nach Spa…“, „Wo warst du, Adam?“ oder „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“.

Kaufen und lesen Sie „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“, erfreuen Sie sich an diesen teils grotesken Geschichtchen und werden Sie neugierig auf Heinrich Böll – einen Schriftsteller, der auch heute noch zu den wichtigsten und interessantesten deutschen Autoren des 20. Jahrhundert zählt.

Hat Ihnen die Rezension weiter geholfen? – kulturbuchtipps ist ein unabhängiges Medium für Rezensionen von Büchern und Medien aus den Kultur- und Geisteswissenschaften. Damit dies auch so bleiben kann, brauchen wir Ihre Unterstützung: Wenn Sie dieses Buch kaufen möchten, benutzen Sie bitte den folgenden Link zu unserem KULTURBUCHLADEN. – Vielen Dank!

Autor: Heinrich Böll
Titel: „Doktor Murkes gesammeltes Schweigen“
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN-10: 3462045806
ISBN-13: 978-3462045802