Fritz Reheis: „Die Kreativität der Langsamkeit“

Immer mit der Ruhe. Wir alle kennen die Botschaft, dass, wer langsamer geht, schneller ankommt. Wir alle wissen, dass wir uns häufig nur umsonst abhetzen und uns um Dinge kümmern, die sich oft von selbst erledigen, wenn wir nur ein wenig abwarten. Ja, wir wissen das, und doch haben wir leider keine Zeit, uns mit dieser eigentlich netten Idee von einem entschleunigten Leben näher zu befassen. Nein, tut mir leid, keine Zeit, ich muss weiter.

Fritz Reheis lehrt an der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bamberg und Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik.

Zeitpolitik – das klingt etwas spröde und verkopft, eben nach einem universitären Umfeld. Doch besucht man die Homepage der DGfZ, so wird schnell klar, dass die Ziele dieser Gesellschaft durchaus lobenswert sind:

Die DGfZP hat das Ziel, zu lebensfreundlichem Ausgleich zwischen Be- und Entschleunigung und zur Nachhaltigkeit von Alltagszeitstrukturen beizutragen. Sie entwirft Modelle von Zeitsouveränität, von individuellem und kollektivem Zeitwohlstand, sie möchte Zukunftsfähigkeit befördern, schlägt Themen für vertiefende Analysearbeit und Zieldebatten vor und macht alternative zeitpolitische Vorschläge.

Das hört sich schon besser an. „Wir mischen uns ein.“ heißt es weiter auf der Homepage, und die vorliegende CD zur „Kreativität der Langsamkeit“, die 2009 in Zusammenarbeit mit dem WBG-Verlag in der Reihe „auditorium maximum“ veröffentlicht wurde, scheint das Ergebnis eines solchen Einmischungsversuchs zu sein.

Wer versucht, allein durch Tempo und Beschleunigung über die stetig wachsenden Aufgaben in seinem Alltag Herr zu werden, ist über kurz oder lang zum Scheitern verurteilt. Gerade das empfindliche Pflänzchen Kreativität lässt sich nur selten unter Zeit- und Termindruck aufrecht erhalten. Erhöht man den Druck, zerquetscht man diese Pflanze.

Sollen wir also alle Termine absagen, unsere E-Mails ungelesen löschen und das Telefon abklemmen? Auch dieses andere Extrem der Totalverweigerung wird uns nicht weiter bringen. Es kann bestenfalls eine kurzfristige Erholung schaffen, bevor dann der totale Zusammenbruch des Systems droht.

Die Lösung liegt in der goldenen Mitte. Der Autor zeigt nach einer kurzen Einleitung, wie man mit dem Stress umgehen lernt. Die Alarmsignale zu erkennen, ist der erste, wichtige Schritt hin zu einer neuen Zeitpolitik. Wie wir mit Beschleunigungen umgehen, wie wir uns dem exogenen Druck entziehen oder uns zumindest mit diesen Bedingungen arrangieren können, erklärt Reheis im nächsten Abschnitt dieses Hörbuchs.

Dann geht es um das eigentliche Thema: die Entschleunigung des Alltags. Wie lernen wir, Pausen zu setzen und Auszeiten einzuplanen? Was machen wir, wenn wieder alles zuviel zu werden droht? Wann und wie können wir die Pause-Taste drücken und unsere aktuelle Stress-Situation von außen betrachten?

Das Hörbuch schließt mit dem Epilog „Was tun?“, der dem Hörer Mut zuspricht. Wir sind nicht verloren in unserer entropischen, chaotischen Welt. Wir haben das Ruder in der Hand, solange wir achtsam bleiben und uns nicht im reißenden Strom der Zeit forttreiben lassen.

Entschleunigung und Langsamkeit erfordern eine gehörige Portion Disziplin. Das ist nicht einfach. Aber die Anstrengungen der Einübung einer neuen Verhaltensweise des verlangsamten Lebens werden mit einem besseren, bewussteren, kreativeren und letztlich auch sinnvolleren Leben belohnt. Wie das funktioniert, erklärt Fritz Reheis in dem schönen Hörbuch „Die Kreativität der Langsamkeit“

Autor: Fritz Reheis
Titel: “Die Kreativität der Langsamkeit – Neuer Wohlstand durch Entschleunigung”
Medien: 1 CD; Laufzeit: 75 Minuten
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
ISBN-10: 3534600681
ISBN-13: 978-3534600687

Hat Ihnen die Rezension weiter geholfen? – kulturbuchtipps ist ein unabhängiges Medium für Rezensionen von Büchern und Medien aus den Kultur- und Geisteswissenschaften. Damit dies auch so bleiben kann, brauchen wir Ihre Unterstützung: Wenn Sie dieses Buch kaufen möchten, benutzen Sie bitte den folgenden Link zu unserem KULTURBUCHLADEN oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende. – Vielen Dank!

86 Kommentare

  1. Pingback: Beverly Bultron

  2. Pingback: Madelyn Monroe Masturbating

  3. Pingback: domain-portfolio

  4. Pingback: Assignment Help USA

  5. Pingback: valentine gift

  6. Pingback: valentines gift

  7. Pingback: Click Here

  8. Pingback: Click Here

  9. Pingback: Click Here

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Click Here

  20. Pingback: Click Here

  21. Pingback: Click Here

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: Click Here

  24. Pingback: Click Here

  25. Pingback: Click Here

  26. Pingback: no code robotics

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Click Here

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: Click Here

  37. Pingback: Click Here

  38. Pingback: Click Here

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: Click Here

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: Click Here

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: Click Here

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: Click Here

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: grand rapids same day crowns

  50. Pingback: grand rapids teeth whitening

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: https://gquery.org/

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: Click Here

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: 안전한카지노사이트

  63. Pingback: Click Here

  64. Pingback: Click Here

  65. Pingback: Click Here

  66. Pingback: Click Here

  67. Pingback: Click Here

  68. Pingback: Click Here

  69. Pingback: Click Here

  70. Pingback: Click Here

  71. Pingback: Click Here

  72. Pingback: Click Here

  73. Pingback: Click Here

  74. Pingback: 라이브 딜러 카지노

  75. Pingback: premium-domains

  76. Pingback: start a business

  77. Pingback: best business blogs

  78. Pingback: Google reviews

  79. Pingback: Sex Australia

  80. Pingback: reputation defenders

  81. Pingback: 2023 Books

  82. Pingback: burial place

  83. Pingback: burial

  84. Pingback: dead people

  85. Pingback: funeral directory

  86. Pingback: IRA Empire

Comments are closed.