Wenn es in Ihrer Partnerschaft mal wieder Stress gibt, lachen Sie einfach mit Ihrem Partner darüber und schieben Sie den ganzen Schlamassel auf Ihre inneren Schweinehunde.
Das ist in etwa die Quintessenz des vorliegenden Hörbuchs zum Thema „Liebe und Partnerschaft mit dem inneren Schweinehund“. Wer feine Antennen für Sprachwitz besitzt, wird den doppelten Sinn dieses Titels sogleich erkannt haben: „Partnerschaft mit dem inneren Schweinehund“…
In der Tat versucht uns Marco von Münchhausen, einen Schweinehund anzudichten bzw. aufzubinden, der uns nicht nur jederzeit begleitet und überall seinen Senf dazu gibt, sondern uns in alltäglichen Situationen auch negativ beeinflusst und unsere guten Absichten sabotiert.
Natürlich hat unser Partner auch einen eigenen Schweinehund. Jeder besitzt ja einen! Und wenn wir nicht ständig auf der Hut sind, werden die beiden Schweinehunde miteinander die Situation klar machen, ohne dass wir auch nur das Fünkchen einer Ahnung davon haben. Dieses Bild vom Dialog der Schweinehunde hat schon etwas Paranoides an sich. Irgendwie nett ist es aber doch. Irgendwie.
Marco von Münchhausen steht ja allein wegen seines Namens schon unter Generalverdacht. Der Name Münchhausen steht für Flunkerei wie Tempo für Taschentücher. Trotzdem möchte man dem Autor seine guten Absichten nicht völlig absprechen. Als Beziehungstherapeut jedoch dürfte er wohl nicht halb so viel Erfolg haben wie als Buch- bzw. Hörbuch-Autor.
Das Schweinehund-System funktioniert nur bei leichten atmosphärischen Störungen in der Partnerschaft. Nur wenn beide noch herzlich über die eigenen Fehler und die Macken des Partners lachen können, ohne gleich auf die Palme zu gehen, ist das Schweinehund-Modell geeignet, die Spannungen zu lösen und gegenseitige Nachsicht walten zu lassen.
Stecken Sie jedoch gerade in einer handfesten Beziehungskrise mit fest gefahrenen Positionen, dann vergessen Sie’s. Wenn Sie Ihrer Partnerin jetzt noch mit einem süffisanten Lächeln und – wie im Hörbuch empfohlen – mit dem Satz: „Schatz, ich glaube, da hat mein Schweinehund mal wieder seinen Willen durchgesetzt…“ kommen, werden Sie in der darauf folgenden Schimpftirade wahrscheinlich die Worte „Schwein“ und „Hund“ hören, jedoch nur äußerst selten in der hier erwünschten Kombination „Schweinehund“…
Also was können wir von diesem Hörbuch lernen? Es ist ein amüsantes Lehrstück für Verliebte und ein unterhaltsames Hörvergnügen für die guten Tage einer Beziehung. Vielleicht kann das gemeinsame Wissen um die Schweinehund-Problematik sogar manchen Streit und zukünftigen Konfliktfall verhindern, wer weiß.
Wenn’s aber mal wieder richtig kracht in Ihrer Beziehung, versuchen Sie lieber, den Schweinehund außen vor zu lassen und begeben sich mit Ihrem Partner auf den „Feldherrenhügel“, den Schulz von Thun schon vor vielen Jahren in seinem Klassiker „Miteinander reden“ beschrieben hat. Eine gemeinsame Distanzposition hilft viel besser, über Probleme zu reden, als der bemühte Versuch, mit Fabeltieren ein komisches Element in eine kritische Situation zu bringen.
In seiner akustischen Umsetzung mit flotten Sprechern ist das Hörbuch sehr gelungen. Es macht Spaß, dem Ganzen zuzuhören; der praktische Nutzen fürs eigene Leben ist eher zweitrangig. – Dennoch viel Freude beim Zuhören!
Autor: Marco von Münchhausen
Titel: „Liebe und Partnerschaft mit dem inneren Schweinehund“
Medien: 2 CDs, Begleitheft
Verlag: Campus Verlag
ISBN-10: 359338986X
ISBN-13: 978-3593389868