Rafik Schami: „Das große Rafik Schami Buch“

„Best of Rafik Schami“ könnte man dieses schöne Lesebuch nennen, das jetzt bei dtv erschienen ist. Auf gut 200 seiten versammelt es die schönsten Fabeln und Geschichten von Rafik Schami. Es geht um Schweine, Drachen, Esel, Fliegen und andere Tiere, Liebe, Träume, Sehnsucht und Lachen und vor allem um Menschen und hier ganz besonders um die schönen Frauen.

Bezaubernd wirken diese Geschichten. Rafik Schamis Sprache entführt den Leser schon nach wenigen Zeilen in eine Welt der Träume und Visionen, in eine zeitlose Vergangenheit, in der Blumen und Tiere genau so den Lauf der Dinge mitbestimmen können wie die Menschen durch ihre Willenskraft und Handlungen. Doch hinter all dem (oder besser: darüber) steht eine unsichtbare, aber wirkungsvolle Kraft, die alles lenkt und am Ende zum Besten führt.

Rafik Schamis Geschichten sind so tief vom christlichen Glauben und seiner heilsamen Kraft durchdrungen, dass man dieses alles tragende Element zunächst gar nicht bemerkt. Gott existiert und handelt auf einer „Meta-Ebene“, wie man philosophisch sagen würde. Er manifestiert sich in Sehnsüchten und Träumen, in kleinen Wundern und großer Liebe, in allem Guten und Heilendem, das in Rafik Schamis Fabeln so oft am Ende die Oberhand gewinnt. Und wenn doch etwas nicht so läuft, wie man es gerne hätte, bleibt immer noch das Schmunzeln und Augenzwinkern, das versöhnliche Kopfschütteln und der  unerschütterliche Glaube an das Gute im Menschen.

„Das große Rafik Schami Lesebuch“ kann auf dem Nachttisch liegen und immer wieder zur Hand genommen werden. Die Geschichten sind kurz genug, um vor dem Einschlafen gelesen zu werden. Vielleicht die beste Ausgangslage, um diese Geschichten nachklingen zu lassen und im Schlaf weiter zu träumen.

Autor: Rafik Schami
Titel: „Das große Rafik Schami Buch“
Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423624183
ISBN-13: 978-3423624183

Hat Ihnen die Rezension weiter geholfen? – kulturbuchtipps ist als Teil von kulturthemen.de ein unabhängiges Medium für Rezensionen von Büchern und Medien aus den Kultur- und Geisteswissenschaften. Damit dies auch so bleiben kann, brauchen wir Ihre Unterstützung: Wenn Sie dieses Buch kaufen möchten, benutzen Sie bitte den folgenden Link zu unserem KULTURBUCHLADEN oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende. – Vielen Dank!