Mark Twain: „Meistererzählungen“

Am 21. April 2010 war der 100. Todestag von Mark Twain. Der amerikanische Schriftsteller, der eigentlich mit bürgerlichen Namen Samuel Langhorne Clemens hieß, gab sich dieses Pseudonym bereits in frühen Jahren.

Der „mark twain“ war ein Begriff aus der Seemannssprache und stand für „zwei Faden Seetiefe“, also etwa drei Meter fünfundsiebzig. Es klang gut, war nicht auf den ersten Blick als Künstlername zu erkennen und sorgte für einen gesunden Abstand zum Leser.

Drei Meter fünfundsiebzig sind nun nicht gerade tief für ein Gewässer. Aber es wäre falsch, daraus zu schließen, dass es sich bei Mark Twain um einen oberflächlichen Schriftsteller handelte. Ganz im Gegenteil. Wir kennen wohl alle Mark Twains hinreißende Geschichten der „Abenteuer von Huckleberry Finn“ und den „Tom Sawyer“. Wenn man diese Bücher nicht in seiner Jugend verschlungen hat, so kennt man sicherlich die eine oder andere Verfilmung dieser Stoffe. Immerhin.

Wer jedoch Mark Twain einmal gelesen hat, kommt von diesem Autor nicht mehr los. Sein Handwerk hat er früh gelernt, als er Geschichten für diverse Zeitungen schrieb. Twain war ein typischer Amerikaner des 19. Jahrhunderts: tief davon überzeugt, dass im Grunde alles möglich war, dass alle Türen offen stehen; er war ein neugieriger Mensch, der viele Unternehmungen begann, er wollte die Welt kennen und die Menschen verstehen lernen.

Auf seinen vielen Reisen hat er viel erlebt. Und daraus schöpft er auch immer wieder Stoff für seine Erzählungen, seine Kurzgeschichten, Grotesken und meist satirischen Essays.

Die besten seiner Erzählungen findet man in dem kleinen Diogenes-Taschenbuch „Mark Twain Meistererzählungen“, das zwar bereits 1990 erschien, aber nicht zuletzt wegen des runden Jubiläums wieder einmal hervorgeholt werden sollte.

Hierin finden sich sowohl „Der berühmte Springfrosch der Provinz Calaveras“, „Die Million-Pfund-Note“ und „Die Ermordung Julius Cäsars“ als auch weniger bekannte Erzählungen des großen Meisters der kleinen Form.

Twains Umgang mit Sprache ist für ihn ein Spiel, das er meisterhaft beherrscht. Oft ahnt der Leser nichts Böse, lässt sich vom Erzähler in eine Geschichte hinein führen und wird dann plötzlich mit grotesken Situationen konfrontiert. Mark Twain trennt nicht selten die Form vom Inhalt und spielt auf diese Weise mit skurrilen, komischen und teilweise fantastischen Ideen.

Jede Erzählung ist eine perfekte Komposition, die bei der Lektüre so leicht wirkt, aber in ihrer Entstehung sehr viel Handwerkskunst ahnen lässt.

Bemerkenswert und typisch ist auch die „Selbstbiographie“ Twains, die den Abschluss dieses Taschenbuchs bildet. Natürlich führt dieser Titel in die Irre, denn Twain berichtet zwar lang und breit von seinen Vorfahren – zurück gehend bis ins zwölfte jahrhundert, kommt dann jedoch ganz am Ende zu der Überzeugung, dass es „dem Leser gegenüber rücksichtsvoller“ wäre, mit der Veröffentlichung seiner eigenen Geschichte so lange zu warten, bis er gehängt ist.

Dazu ist es zum Glück nicht gekommen. Am 21. April 1910 starb Mark Twain als gefeierte Persönlichkeit im Alter von 74 Jahren in Redding, Connecticut.

„Mark Twain Meisterzählungen“ ist eine schöne Sammlung seiner besten Kurzgeschichten, die man immer wieder lesen kann und die nie langweilig werden.

Autor: Mark Twain
Titel: „Meistererzählungen“
Taschenbuch: 270 Seiten
Verlag: Diogenes Verlag
ISBN-10: 3257218885
ISBN-13: 978-3257218886

Hat Ihnen die Rezension weiter geholfen? – belletristiktipps ist ein unabhängiges Mediudies auch so bleiben kann, brauchen wir Ihre Unterstützung: Wenn Sie dieses Buch kaufen möchten, benutzen Sie bitte einen der folgenden Links oder unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende. – Vielen Dank!

Bei AMAZON kaufen

Bei LIBRI kaufen
Bei BOL kaufen

95 Kommentare

  1. Pingback: Reba Fleurantin

  2. Pingback: Lila Lovely BBW

  3. Pingback: domain-names

  4. Pingback: Assignment Help Tutors

  5. Pingback: Online Assignment Writers

  6. Pingback: valentines gift

  7. Pingback: valentine gift for her

  8. Pingback: Click Here

  9. Pingback: Click Here

  10. Pingback: Click Here

  11. Pingback: Click Here

  12. Pingback: Click Here

  13. Pingback: Click Here

  14. Pingback: Click Here

  15. Pingback: Click Here

  16. Pingback: Click Here

  17. Pingback: Click Here

  18. Pingback: Click Here

  19. Pingback: Click Here

  20. Pingback: remote control robotics

  21. Pingback: remote control robotics

  22. Pingback: Click Here

  23. Pingback: Reputation Defenders

  24. Pingback: Reputation Defenders

  25. Pingback: Reputation Defenders

  26. Pingback: Click Here

  27. Pingback: Click Here

  28. Pingback: Click Here

  29. Pingback: Reputation Defenders

  30. Pingback: Click Here

  31. Pingback: Click Here

  32. Pingback: Click Here

  33. Pingback: Click Here

  34. Pingback: Click Here

  35. Pingback: Click Here

  36. Pingback: Click Here

  37. Pingback: Click Here

  38. Pingback: Click Here

  39. Pingback: Click Here

  40. Pingback: Click Here

  41. Pingback: Click Here

  42. Pingback: Click Here

  43. Pingback: 실시간바카라사이트

  44. Pingback: Click Here

  45. Pingback: grand rapids teeth whitening

  46. Pingback: Click Here

  47. Pingback: https://gquery.org/

  48. Pingback: Click Here

  49. Pingback: Click Here

  50. Pingback: Click Here

  51. Pingback: Click Here

  52. Pingback: Click Here

  53. Pingback: Click Here

  54. Pingback: Click Here

  55. Pingback: Click Here

  56. Pingback: Click Here

  57. Pingback: Click Here

  58. Pingback: Click Here

  59. Pingback: refer karo earn karo

  60. Pingback: Click Here

  61. Pingback: Click Here

  62. Pingback: Click Here

  63. Pingback: Click Here

  64. Pingback: Click Here

  65. Pingback: Click Here

  66. Pingback: Click Here

  67. Pingback: Click Here

  68. Pingback: Click Here

  69. Pingback: Click Here

  70. Pingback: Click Here

  71. Pingback: 최고의 온라인 카지노

  72. Pingback: best-premium-domains

  73. Pingback: best-domain-broker

  74. Pingback: cardano stake pool rewards

  75. Pingback: how to start

  76. Pingback: Google reviews

  77. Pingback: Australia become porn star

  78. Pingback: reputation defenders

  79. Pingback: 2023 Books

  80. Pingback: memorial

  81. Pingback: obituary

  82. Pingback: dying

  83. Pingback: IRA Empire

  84. Pingback: free football betting

  85. Pingback: Chirurgie Tunisie

  86. Pingback: National Chi Nan University

  87. Pingback: Life-long learners

  88. Pingback: Institutions

  89. Pingback: التأثير العالمي

  90. Pingback: future university

  91. Pingback: Dr. Khaled Azazy

  92. Pingback: Msc in dental

  93. Pingback: MBA graduates careers in Egypt

  94. Pingback: العقاقير

  95. Pingback: برامج الدراسات العليا في جامعة المستقبل

Comments are closed.