Mauricio Botero: „Don Ottos Klassikkabinett“

In dem kleinen Musikgeschäft von Don Otto im Herzen des Stadtviertel Chapinero von Bogotá wird das Leben der Kunden durch klassische Musik erklärt und bereichert.

Viele Menschen betreten den Laden von Don Otto und werden durch die Musik verzaubert oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Stück klassischer Musik, das ihre Gefühle ausdrückt. Don Otto hilft bei der Auswahl des passenden Werkes und erzählt Wissenswertes über den Komponisten und seine Musik.

Andere Besucher kommen einfach nur, weil sie die Atmosphäre dieses Musikladens schätzen. Und manche interessieren sich gar nicht für klassische Musik und sitzen einfach nur bei Adela und Don Otto und philosophieren bei einer Tasse sanften Kaffee über das Leben. – „Schweigsame, harmonische, atonale oder misstönende Menschen kommen hier vorbei. Auf der Suche nach den großen Werken bevölkern sie die Partitur des Lebens.

„La Caja de Musica“ liegt gleich gegenüber der Kirche Nuestra Senora de Lourdes und ist ein von der hektischen Welt draußen vor der Ladentür abgeschlossenes Universum. Diese Welt ist anders als Bogotá, sie ist eine Welt voller Klänge und Gefühle. Es ist das Reich Don Ottos, der eigentlich Otto Roldán heißt und ein leidenschaftlicher Musikforscher ist.

Mauricio Botero hat mit „Don Ottos Klassikkabinett“ ein hinreißendes kleines Büchlein geschrieben, das den Leser in die Welt der klassischen Musik entführt und ihn teilhaben lässt an Ottos Erlebnissen mit den teils schrulligen, teils witzigen Menschen, die sein Geschäft aufsuchen, um die heilsame Wirkung klassischer Musik am eigenen Leibe zu erfahren.

Der Leser sitzt in Don Ottos Laden und verfolgt den nicht abreißenden Strom der kommenden und gehenden Kunden, während er eine Tasse nach der anderen von Adelas besonders bekömmlichem Kaffee genießt. Die “Caja de Musica“ befindet sich mitten im Auge des Zyklons, der durch die kolumbianische Hauptstadt wütet. Hier im Epizentrum herrscht eine unheimliche Stille, ein perfekt austariertes Gleichgewicht der Kräfte.

Die Lektüre macht nicht nur Spaß, sondern ist obendrein auch noch lehrreich. Man erfährt eine Menge über klassische Musik und über die Werke einzelner Komponisten. „Don Ottos Klassikkabinett“ ist somit nicht nur Lesespaß für Klassikfans, sondern auch für solche Leser, die sich bislang vielleicht nicht so sehr für klassische Musik interessieren. Spätestens wenn sie über die wundersame und heilsame Wirkung einzelner Werke lesen, werden sie neugierig werden…

Mauricio Botero ist in Kolumbien und in Lateinamerika längst ein berühmter und erfolgreicher Autor. Er wurde 1948 in Bogotá geboren und arbeitete als Kulturattaché in Buenos Aires, wo er Freundschaft mit Jorge Luís Borges schloss. „Don Ottos Klassikkabinett“ erschien in Kolumbien bereits 2001. Nun ist es in deutscher Übersetzung beim Schweizer Unionsverlag erschienen. Ein kleines Büchlein, das eine große Wirkung hat.

Autor: Mauricio Botero
Titel: „Don Ottos Klassikkabinett“
Gebundene Ausgabe: 187 Seiten
Verlag: Unionsverlag
ISBN-10: 3293004091
ISBN-13: 978-3293004092

Bei AMAZON kaufen

Bei LIBRI kaufen